

4677101 / 5564393
Koordinatensystem
Aufbau und Anwendung
1. Das kartesische Koordinatensystem 1.1 Erste Schritte und Linien 1.2 Koordinatenursprung, X- und Y-Achse 2. Erstellung eines Koordinatensystems 2.1 Grundgerüst erstellen 2.2 Skalieren und beschriften 3 Arbeiten mit dem Koordinatensystem 3.1 Punkte im Koordinatensystem 3.2 Ablesen aus dem Koordinatensystem 3.3 Interpretation negativer Werte Du hast nun gelernt, wie man ein Koordinatensystem skaliert, hast gelernt, sinnvolle Werte für die Skalierung zu verwenden. Du weißt nun, wie man die x/y -Werte erfasst und als einen Punkt ins Koordinatensystem überträgt. Du kannst die eingetragenen Werte ebenso ablesen, wie auch das Koordinatensystem nutzen, um weitere proportionale Werte abzulesen. Damit beherrschst du auch schon die Nutzung von Koordinatensystemen und bist selbst für schwierigere Aufgaben bestens gerüstet. Gemeinsam mit den umfangreichen Arbeitsblätter ist die DVD sehr gut zum Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Das Koordinatensystem
In 10 interaktiven H5P-Modulen und Videos wird Wissen zum Thema Koordinatensystem vermittelt und abgefragt.
Drogen und Computerspiele
Drogen machen sehr schnell abhängig und ziehen in einen Kreislauf aus Konsum, Verlust der sozialen Kontakte und sozialem Abstieg.