

4671626 / 5561450
Männer hinter Hitler I
Göring & Goebbels
Ohne diese Männer wäre das System Hitler nicht möglich gewesen. Er benötigte Menschen, die seinen Ansichten, seinem Judenhass und seinen militärischen Zielen bedingungslos folgten. Sie wollten gemeinsam die Welt beherrschen, sie hinterließen ca. 50 Millionen Tote. In den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen wird Göring 10 Tage lang vernommen: „Nichts, wofür ich mich verantworten müsste, nichts zu bedauern, keine Last auf meinem Gewissen.“ Göring stirbt durch eine Zyankalikapsel, die ihm ein amerikanischer Offizier gibt, der, wie er, ein Kampfpilot war. Am 1. Mai 1945 gegen 21 Uhr töten sich Joseph und Magda Goebbels mit Zyankali. Goebbels hatte gesagt: „Wir werden in die Geschichte eingehen – entweder als die größten Staatsmänner aller Zeiten oder als die größten Verbrecher.“ Der Unterrichtsfilm zeigt den Werdegang, den Aufstieg, die Brutalität und den Fall von Göring und Goebbels auf. Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testaufgaben, Lehrtexte etc.) ist der Film sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.