

4667154 / 5558680
Gummi
Der flexible Alleskönner
Heutzutage einen Industriezweig zu finden, der ohne Gummi auskommt, ist denkbar schwierig. In dieser Folge gehen Joey Grit Winkler und Fero Andersen der Frage nach: Was ist Gummi eigentlich und wie wird er hergestellt? Die unentbehrliche Grundlage für Gummi ist Kautschuk, der weiße Saft des Kautschukbaumes. Dieser Baum kam ursprünglich nur in Südamerika vor und so waren es alte, südamerikanische Hochkulturen, die vor über 800 Jahren Kautschuk nutzbar machten, indem sie ihn zu einem Ball formten, um einem rituellen Ballspiel nachgehen zu können. Auch heute ist Kautschuk die Grundlage schlechthin für Gummi. Kautschukbäume werden allerdings nicht mehr nur in Südamerika, sondern in tropischen Gebieten rund um den Globus angebaut: Die Nachfrage nach Gummi auf dem Weltmarkt ist enorm.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Wegwerfgesellschaft
Allein in Deutschland landen jedes Jahr elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Würde man diese Menge Lebensmittelabfall in Lkws verladen, so ergäbe sich eine Lkw-Schlange, die von Berlin bis nach Peking reichen würde.
Entwicklung der Frauenrechte
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Dass dieser Satz im Grundgesetz steht, ist das Ergebnis eines langen Kampfes der Frauen um gleiche Rechte.