

4677090 / 5564382
Buchführung
Grundlagen und Anwendung
Der Film führt in die Grundlagen der Buchführung ein, indem er eine Schreinerei durch ein Geschäftsjahr von der Eröffnungs- bis zur Schlussbilanz begleitet. Er zeigt das externe Rechnungswesen mit den gesetzlichen Vorgaben und stellt anschaulich das Prinzip der doppelten Buchführung dar. Die Verbuchung der Geschäftsvorfälle auf den jeweiligen Konten wird gründlich vorgestellt und anhand praktischer Beispiele erläutert. In unterhaltsamen Dialogszenen wird der Unterschied zwischen Brutto und Netto gezeigt. Anhand der Verbuchung von Löhnen auf den jeweiligen Konten werden die Lohnnebenkosten veranschaulicht. Welche Chancen das interne Rechnungswesen für ein Unternehmen birgt, erfährt man in einem eigenen Kapitel, das sich mit Controlling und Kostenrechnungen als Grundlage der Kalkulation befasst. in Verbindung mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Farbfolie, Testaufgaben, Unterrichtsentwurf) ist die vorliegende DVD hervorragend für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?