


4679028 / 5565789
Burg im Mittelalter
Form, Funktion, Alltag, Kampf
Burgruinen prägen die Landschaft – weithin sichtbar auf Bergen erbaut, starken Strömungen trotzend, malerisch von Wasser umgeben sind sie steinerne Zeugnisse des Mittelalters. Weshalb Burgen erbaut wurden, welchem Zweck sie dienten, das zeigt der hervorragend für Grundschüler geeignete Film. Es wird der Frage nachgegangen, welche Elemente Burgen aufweisen, egal ob Höhenburg auf einem Berg oder Niederungsburg am Wasser. Wer Burgen erbaute und bewohnte, wie der Alltag in einer Burg aussah, wird fesselnd vorgeführt. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, Glossar) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht einsetzen.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Rassismus
Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.