

55503317
Werkzeug
Lerneinheit Sachkunde 3
Für den Unterrichtempfohlen Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!

Beinhaltete Aufgaben
- I Was sind Werkzeuge? - Interaktives Video
- II Handwerkzeuge vorgestellt - Interaktives Video
- III Richtige Benutzung von Werkzeugen - Interaktives Video
- IV Werkzeuge zuordnen - Interaktive Aufgabe
- V Werkzeuge benennen - Interaktive Aufgabe
- VI Werkzeuge sicher benutzen - Interaktive Aufgabe
- VII Werkzeuge finden - Interaktive Aufgabe
- VIII Der Hammer - Interaktive Aufgabe
- IX Was gehört zusammen? (Werkzeuge) - Interaktive Aufgabe
- X Werkzeuge: Wortgitter - Interaktive Aufgabe
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Hase und Kaninchen
Wie unterscheidet man einen Hasen von einem Kaninchen? Auf den ersten Blick sehen sie sich zum Verwechseln ähnlich, denn beide haben lange Ohren und einen Stummelschwanz.
Typisch Junge – typisch Mädchen
Jungen und Mädchen sind manchmal richtig gute Freunde und manchmal finden sie, dass sie so gar nichts gemeinsam haben.