
55503282
Periodensystem der Elemente
Lerneinheit Chemie 7
In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zum Thema Periodensystem der Elemente eingeübt und anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Entstehung des PSE - interaktive Aufgaben
- II Periodensystem kennenlernen - interaktive Aufgaben
- III Gruppen und Perioden - interaktives Video
- IV Elementkarten beschriften - interaktive Aufgabe
- V Protonen; Elektronen; Neutronen - interaktives Video
- VI Bauplan der Atome - interaktive Aufgabe
- VII Symbole; Namen; Aggregatzustände - interaktive Aufgabe
- VIII Außenelektronen; Schalen; Elemente - Dialogkarten
- IX PSE-Wissen prüfen - interaktive Fragen
- X PSE-Quiz - interaktive Aufgabe
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Wasserstoff
Wasserstoff ist das häufigste Element im Universum. Auf der Erde ist der Wasserstoff größtenteils in Verbindung mit Sauerstoff im Wasser gebunden.
Lösungen, Emulsionen und Stoffgemische
Im Alltag begegnen uns Stoffe eher selten in ihrer Reinform – viel häufiger haben wir es mit Stoffgemischen zu tun, sei es die Luft, die uns umgibt, die Milch in der Müslischale, der Tee im Glas.