
55503250
Emotionen und ihre Bedeutung
Lerneinheit Biologie 12
In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu Emotionen und ihrer Bedeutung vermittelt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Was sind Emotionen? - Interaktive Aufgabe
- II Der feine Unterschied: Emotion / Gefühl / Stimmung - Glossar
- III Emotionen & Gehirn - Video und Interaktive Aufgabe
- IV Emotionen & Sprichwörter - Interaktive Denkaufgabe
- V Emotionen als Entscheidungshelfer - Interaktive Aufgabe
- VI Der Lügendetektor - Interaktive Aufgabe
- VII Emotionen regulieren - Interaktive Infokarten
- VIII Emotionen & Gesellschaft - Interaktive Aufgabe
- IX Emotionen & Farben - Interaktive Infokarten
- X Lernstandkontrolle: Emotionen querbeet - Kreuzworträtsel
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Lichtverschmutzung
Die Elektrifizierung bescherte der Menschheit einen technologischen Quantensprung. Insbesondere die Möglichkeit elektrischer Beleuchtung dehnte die Produktivitätszeiträume der Menschen aus. Dass künstliche Beleuchtung durchaus als „Lichtverschmutzung“ mit negativen Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen aufgefasst werden kann, ist eine vergleichsweise neue Erkenntnis.
Neuronen
Was wir fühlen, wie wir reagieren, das wird gesteuert durch die Nervenbahnen unseres Gehirns. In dem Film wird das Nervensystem dargestellt und der Aufbau der einzelnen Nervenzellen erläutert. Welche Übertragungswege ein Reiz nimmt und auf welchen Wegen eine Reaktion ausgelöst wird, wird in anschaulichen Grafiken gezeigt.

