
55502522
Dinosaurier
Lerneinheit Sachkunde 4
In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu Dinosauriern vermittelt und anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Die größten Raubsaurier - Interaktives Video
- II Schutz und Verteidigung - Interaktives Video
- III Das Aussterben der Dinosaurier - Interaktives Video
- IV Namen von Dinosauriern - Interaktive Aufgabe
- V Namen von Dinosauriern finden - Interaktive Aufgabe
- VI Dinosaurier identifizieren - Interaktive Aufgabe
- VII Rätsel: Welcher Dinosaurier bin ich? - Interaktive Aufgabe
- VIII Fleisch- und Pflanzenfresser unterscheiden - Interaktive Aufgabe
- IX Dinosaurier der Größe nach Sortieren - Interaktive Aufgabe
- X Welcher Saurier passt zu welchem Skelett? - Interaktive Aufgabe
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Sankt Martin
Für Kindergartenkinder ist der Martinstag mit dem Laternenumzug und der Teilung des Mantels ein eindrucksvolles Erlebnis.
Kamishibai
In Japan entstand Anfang des 20. Jahrhunderts eine besondere Form des bildgestützten Erzählens:
Huhn und Ei
Erstaunliche Zahlen im Zeitalter der Vogelgrippe: Über 18 Milliarden Eier werden jährlich in Deutschland verzehrt und über 10 Kilo Geflügelfleisch landen durchschnittlich im Magen eines jeden Bürgers. „Schau Dich schlau!“ widmet sich heute einer der leckersten Erfindungen der Natur: dem Ei und dem Huhn.