
55502447
Aufbau und Funktion der Haut
Lerneinheit Biologie 5
In 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zur Anatomie der Haut vermittelt und anschließend abgefragt.
Beinhaltete Aufgaben
- I Fakten zu unserer Haut - Lückentext
- II Oberhaut; Lederhaut; Unterhaut - interaktive Aufgabe
- III Epidermis - interaktives Video
- IV Lederhaut und Unterhaut - interaktive Aufgabe
- V Was ist in der Haut? - interaktive Aufgabe
- VI Hautfarbe - Lückentext
- VII Buchstabengitter: Haut - interaktive Aufgabe
- VIII Unsere Haut: Bildpaare finden - interaktive Aufgabe
- IX Haarfragen - interaktive Aufgabe
- X Grenzorgan Haut - interaktives Video
- XI Speicherorgan Haut - interaktives Video
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Auge
Die meisten der Informationen, die auf uns einströmen und einwirken, nehmen wir über unseren Sehsinn wahr. Was passiert in unseren Augen aber genau während des Sehvorgangs?
Jane Goodall
Jane Goodall gilt als Pionierin unter den Verhaltensforscherinnen in der Welt der Schimpansen. Mit nur 26 Jahren beginnt sie Anfang 1960 ihre Arbeit als Wissenschaftlerin in Tansania, Ostafrika. Sie lebt mit freilebenden Schimpansen und liefert Erkenntnisse über deren Sozialverhalten und Fähigkeiten. Als Gründerin des Jane Goodall-Instituts setzt sie sich seit 1986 für die Sensibilisierung und Nachhaltigkeit bezüglich des Zusammenlebens von Mensch, Tier und Umwelt ein. Der Film gibt Einblicke in das Leben und Werken von Jane Goodall.
Neuronen
Was wir fühlen, wie wir reagieren, das wird gesteuert durch die Nervenbahnen unseres Gehirns. In dem Film wird das Nervensystem dargestellt und der Aufbau der einzelnen Nervenzellen erläutert. Welche Übertragungswege ein Reiz nimmt und auf welchen Wegen eine Reaktion ausgelöst wird, wird in anschaulichen Grafiken gezeigt.