

55503059
Grundkurs/Basics
Tabellenkalkulationsprogramm Excel, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Tabellenkalkulationsprogramm Excel, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Excel. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!

Beinhaltete Aufgaben
- 1. Excel: Der Startbildschirm
- 2. Excel: Einen Kalender aus einer Vorlage erstellen
- 3. Excel: Schnelldruck - eine kurze Einführung
- 4. Excel: Eine Telefonliste erstellen
- 5. Excel: Telefonliste als Tabelle formatieren
- 6. Excel: Vorhandene Tabelle erweitern
- 7. Excel: Die Elemente des Excel-Fensters auf einen Blick
- 8. Excel: Das Menüband
- 9. Excel: Register und Befehle über Tastatur aufrufen
- 10. Excel: Arbeitsmappe mit Tastaturbefehlen speichern
- 11. Excel: Übung 1: Kennwortschutz mit Tastaturbefehlen aufheben
- 12. Excel: Die Symbolleiste für den Schnellzugriff
- 13. Excel: Bildschirmanzeige und Ansichten
- 14. Excel: Ansichten
- 15. Excel: Microsoft-Konto und Kontoeinstellungen
- 16. Excel: Titelleiste und Menüband anpassen
- 17. Excel: Gitternetzlinien
- Nummerierungen und Bearbeitungsleiste
- 18. Excel: Bildschirmtastatur und Stifteingabe aktivieren
- 19. Excel: Optionen für weitere Einstellungen
- 20. Excel: Die Excel-Hilfe
- 21. Excel: Eine Arbeitsmappe erstellen
- 22. Excel: Eine Arbeitsmappe speichern
- 23. Excel: Schreibschutz für eine Arbeitsmappe
- 24. Excel: Schreibschutz für eine Arbeitsmappe aufheben
- 25. Excel: Arbeitsmappe als PDF speichern
- 26. Excel: Arbeitsmappe mit Kennwort schützen
- 27. Excel: Arbeitsmappe öffnen und Kennwort-Schutz aufheben
- 28. Excel: Übung 2: Arbeitsmappe mit Kennwort schützen
- 29. Excel - Mauszeiger im Erklärvideo
- 30. Excel: Übung 3: Verschiedene Mauszeiger anwenden
- 31. Excel: Zellen und Zellbereiche markieren
- 32. Excel: Zellen in Tabellen markieren
- 33. Excel: Eingaben in Zellen
- 34. Excel: Besonderheiten beim Eingeben von Zahlen
- 35. Excel: Übung 4: Darstellung von Zahleneingaben
- 36. Excel: Eingaben in Zellen bearbeiten
- 37. Excel: Inhalte und Formate in Zellen löschen
- 38. Excel: Inhalte in Tabellen bearbeiten/löschen
- 39. Excel: Datumsformate eingeben
- 40. Excel: Uhrzeiten eingeben
- 41. Excel: Übung 5: Darstellung von Datums-/Zeitangaben
- 42. Excel: Erste Shortcuts (Tastenkombinationen)
- 43. Excel: Übung 6: Mit Shortcuts arbeiten
- 44. Excel: Schrift in Zellen formatieren
- 45. Excel: Farben für Schrift und Zellen
- 46. Excel: Zellformate übertragen
- 47. Excel: Tabellenspalten/-zeilen verschieben
- 48. Excel: Übung 7: Spalten in Tabellen verschieben
- 49. Excel: Übung 8: Aktuelles Datum und Uhrzeit per Shortcuts
- 50. Excel: Übung 9: Shortcuts zuordnen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Server
Mit der Erfindung des Internets öffnen sich neue Wege der Kommunikation. Daten können in immer größer werdenden Mengen erstellt, transferiert und gespeichert werden. Doch erfordern diese Datenmengen eine neue Struktur und Organisation. Server sind darauf ausgerichtet große Datenmengen verwalten zu können.
Internetsicherheit 3
Das gemeinsam mit schutz.digital entwickelte Medium widmet sich der sicheren Benutzung von digitalen Geräten. Die dritte von insgesamt 5 DVDs beschäftigt sich mit verbundenen Geräten. Inwiefern eine harmlose Bluetooth-Verbindung möglicherweise gar nicht so harmlos ist und wie USB-Sticks als Eingangstür zum eigenen Rechner genutzt werden, zeigt dieser Film in unterhaltsamen Animationen.