
55503083
Sonne, Mond und Sternenhimmel
Heimat- und Sachunterricht 4, Vol. 2
In 50 interaktiven H5P-Modulen und Videos wird für den Sachunterricht der Grundschule das Wissen über Astronomie vermittelt und anschließend abgeprüft. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Was sind Sterne? - Interaktive Aufgaben
- 2. Ein Sternenleben - Interaktive Aufgaben
- 3. Sterne beobachten - Interaktive Aufgaben
- 4. Die Sternbilder - Interaktive Aufgaben
- 5. Auffällige Sternbilder - Interaktive Aufgaben
- 6. Der Polarstern - Interaktive Aufgaben
- 7. Sterne; die wir jede Nacht sehen - Interaktive Aufgaben
- 8. Immer die gleichen Sterne? - Interaktive Aufgaben
- 9. Der Sommersternhimmel - Interaktive Aufgaben
- 10. Der Hundsstern und die Hundstage - Interaktive Aufgaben
- 11. Der Wintersternhimmel - Interaktive Aufgaben
- 12. Die Milchstraße - Interaktive Aufgaben
- 13. Ein Lichtjahr - Maßeinheit im Weltall - Interaktive Aufgaben
- 14. Die Sonne - Interaktives Video
- 15. Unsere Sonne - Interaktive Aufgaben
- 16. Die Sonne beobachten - Interaktive Aufgaben
- 17. Die Sonnenfinsternis - Interaktive Aufgaben
- 18. Unheimliche Momente - Interaktive Aufgaben
- 19. Und zweimal täglich geht die Sonne auf - Interaktive Aufgaben
- 20. Erde oder Sonne als Mittelpunkt? - Interaktive Aufgaben
- 21. Unsere Erde - eine Scheibe? - Interaktive Aufgaben
- 22. Eratosthenes - genialer Denker - Interaktive Aufgaben
- 23. Unsere Erde ist einzigartig - Interaktives Video
- 24. Uraltes Wissen - Interaktive Aufgaben
- 25. Scharf beobachtet! - Bilderfolge
- 26. Der Mond - unser Begleiter - Interaktive Aufgaben
- 27. Die Mondphasen - Interaktive Aufgaben
- 28. Erde und Mond in Bewegung - Interaktives Video
- 29. Die Lichtgestalten des Mondes - Bilderfolge
- 30. Geheimnisvolle Mondkraft - Interaktive Aufgaben
- 31. Die Mondfinsternis - Interaktive Aufgaben
- 32. Menschen auf dem Mond - Interaktive Aufgaben
- 33. Fragen zum Thema Mond - Interaktive Aufgaben
- 34. Die Planeten des Sonnensystems (1) - Interaktive Aufgaben
- 35. Die Planeten des Sonnensystems (2) - Interaktive Aufgaben
- 36. Der Planetenweg in Leitzersdorf - Interaktive Aufgaben
- 37. Ein auffälliger Planet - Saturn - Interaktives Video
- 38. Planeten am Himmel entdecken - Interaktives Video
- 39. Ein Stern zu viel? - Interaktive Aufgaben
- 40. Planeten im Rückwärtsgang? - Interaktive Aufgaben
- 41. Stern oder Planet? - Zuordnungsaufgabe
- 42. Größenvergleiche Sonne-Planeten - Interaktive Aufgaben
- 43. Sonne; Mond und Sternenhimmel: Finde die Bildpaare!
- 44. Wörtersuche - Interaktive Aufgabe
- 45. Forschungsprojekt SOFIA - Interaktive Aufgaben
- 46. Kometen; Meteoriten; Asteroide - Interaktive Aufgaben
- 47. Wozu eigentlich noch reisen? ? - Interaktive Aufgaben
- 48. Sätze ergänzen - Interaktive Aufgabe
- 49. Wissensquiz Sternenhimmel (1) - Fragenreihe
- 50. Wissensquiz Sternenhimmel (2) - Fragenreihe
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Milch und Käse
Seit Jahrtausenden wird aus geronnener Milch eines der schmackhaftesten und vielfältigsten Grundnahrungsmittel hergestellt: Käse. Alle Varianten und Sorten aufzuzählen, die es allein in Europa gibt, ist eine nahezu unlösbare Aufgabe. Am berühmtesten sind die gelben Laibe aus der Schweiz und Frankreich. Aber auch Deutschland braucht sich in der Käse-Frage nicht hinter seinen beiden Nachbarn zu verstecken. Für "Schau dich schlau!" begeben sich Joey Grit Winkler und Fero Andersen auf die Reise ins Käse-Universum. Während Joey alle offenen Fragen rund ums Thema klärt, beschäftigt sich Fero mit praktischen Dingen - der Käseherstellung!
Hase und Kaninchen
Wie unterscheidet man einen Hasen von einem Kaninchen? Auf den ersten Blick sehen sie sich zum Verwechseln ähnlich, denn beide haben lange Ohren und einen Stummelschwanz.