
55501821
Wortschatz
Italienisch, 5-6, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Italienisch, 5-6, Vol. 1 - Wortschatz finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und H5P-Aufgaben zum Thema Italienisch. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Ordne die Farben korrekt zu! - Italienisch - Interaktive Aufgabe
- 2. Ordne die Zahlen 1-10 korrekt zu! - Italienisch - Interaktive Aufgabe
- 3. Ordne die Zahlen 11-20 korrekt zu! - Italienisch - Interaktive Aufgabe
- 4. Ordne die Zahlen 10er bis 100 zu! - Italienisch - Interaktive Aufgabe
- 5. Ordne die Namen der Tiere zu! - Italienisch - Interaktive Aufgabe
- 6. Ordne die Namen der Tiere zu! - Italienisch - Interaktive Aufgabe (1)
- 7. Berechne und ordne die Ergebnisse zu! - Italienisch - 10 Aufgaben (1)
- 8. Berechne und ordne die Ergebnisse zu! - Italienisch - 10 Aufgaben (2)
- 9. Ordne die Körperteile korrekt zu! - Italienisch - Interaktive Aufgabe
- 10. Reihenfolge der Monate - Italienisch - Interaktive Aufgabe
- 11. Ordne die Kleidung korrekt zu! - Italienisch - Interaktive Aufgabe
- 12. Ordne die Obstsorten korrekt zu! - Italienisch - Interaktive Aufgabe (1)
- 13. Ordne die Obstsorten korrekt zu! - Italienisch - Interaktive Aufgabe (2)
- 14. Ordne die Gemüsesorten korrekt zu! - Italienisch - Interaktive Aufgabe
- 15. Zahlen - Finde die Wörter in Italienisch - Interaktive Aufgabe (1)
- 16. Gemüse - Finde die italienischen Wörter - Interaktive Aufgabe (2)
- 17. Obst - Finde die italienischen Wörter - Interaktive Aufgabe (3)
- 18. Kleidung - Finde die italienischen Wörter - Interaktive Aufgabe (4)
- 19. Tiere - Finde die italienischen Wörter - Interaktive Aufgabe (5)
- 20. Domino - Frutta & Verdura - Interaktive Aufgabe (1)
- 21. Domino - numeri - Interaktive Aufgabe (2)
- 22. Vokabeln kennen und schreiben - Italienisch Bildaufgaben (1)
- 23. Vokabeln kennen und schreiben - Italienisch Bildaufgaben (2)
- 24. Italienische Monatsnamen verwenden - Lückentest
- 25. Finde sieben italienische Begriffe zum Thema Halloween - Wortgitter
- 26. Finde die sieben Wochentage auf Italienisch - Wortgitter (5 Min.)
- 27. Vokabeltraining mit Audio - 20 Verben Italienisch - Deutsch (1)
- 28. Vokabeltraining mit Audio - 20 Verben Italienisch - Deutsch (2)
- 29. Vokabeltraining mit Audio - 20 Verben Italienisch - Deutsch (3)
- 30. Vokabeltraining mit Audio - 20 Verben Italienisch - Deutsch (4)
- 31. Finde die Verbformen der 2. Person Singular - Wortgitter (5 Min.)
- 32. Finde die 12 Verben im Infinitiv auf Italienisch - Wortgitter (10 Min.)
- 33. Konjugation der unregelmäßigen Verben andare; bere; dare
- 34. Konjugation der unregelmäßigen Verben fare; tenere; potere
- 35. Konjugation der unregelmäßigen Verben volere; dovere; uscire
- 36. Konjugation der unregelmäßigen Verben vivere; morire; trarre
- 37. Vokabeltraining mit Audio - 20 Substantive Italienisch - Deutsch (1)
- 38. Vokabeltraining mit Audio - 20 Substantive Italienisch - Deutsch (2)
- 39. Vokabeltraining mit Audio - 20 Substantive Italienisch - Deutsch (3)
- 40. Vokabeltraining mit Audio - 20 Substantive Italienisch - Deutsch (4)
- 41. Schreibe Zahlen in Zahlwörtern - Italienisch (1)
- 42. Schreibe Zahlen in Zahlwörtern - Italienisch (2)
- 43. Rechnen mit Zahlen in Zahlwörtern - Italienisch (1)
- 44. Rechnen mit Zahlen in Zahlwörtern - Italienisch (2)
- 45. Rechnen mit Zahlen in Zahlwörtern - Italienisch (3)
- 46. Audioaufgabe: Italienisch Grundrechenarten (1)
- 47. Audioaufgabe: Italienisch Grundrechenarten (2)
- 48. Audioaufgabe: Italienisch Grundrechenarten (3)
- 49. Audioaufgabe: Italienisch Grundrechenarten (4)
- 50. Audioaufgabe: Italienisch Grundrechenarten (5)
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Richtig schreiben lernen
Das Schreibenlernen steht für die Schülerinnen und Schüler am Beginn ihrer Schullaufbahn.
Gebärdensprache
Unser Hörsinn ist 24 Stunden auf Empfang geschaltet. Wir nutzen unser Gehör zur Kommunikation, zum Erhalt von Informationen, als Warnung vor Gefahr und zur Bewusstseinsbildung.