

55502466
Mathematik, Sachaufgaben
Grundschule 3/4, Vol. 1
Für den Unterrichtempfohlen In unserem Arbeitsheft Grundschule 3/4, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Sachaufgaben. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!

Beinhaltete Aufgaben
- 1. Hans der Koch - Interaktive Aufgabe
- 2. Eine lange Reise - Interaktive Aufgabe
- 3. Bald sind Sommerferien! - Interaktive Aufgabe
- 4. Eine große Portion Eis - Interaktive Aufgabe
- 5. Musikunterricht - Interaktive Aufgabe
- 6. Bundesjugendspiele - Interaktive Aufgabe
- 7. Klassenabschied - Interaktive Aufgabe
- 8. Ein teures Geschenk - Interaktive Aufgabe
- 9. Das große Treffen der Tiere - Interaktive Aufgabe
- 10. Digitalisierung - Interaktive Aufgabe
- 11. Stromausfall - Interaktive Aufgabe
- 12. Süßigkeiten verschenken - Interaktive Aufgabe
- 13. Operatoren üben: Plus - Interaktive Aufgabe
- 14. Operatoren üben: Minus - Interaktive Aufgabe
- 15. Operatoren üben: Mal - Interaktive Aufgabe
- 16. Operatoren üben: Geteilt - Interaktive Aufgabe
- 17. Operatoren üben: Gemischt (1) - Interaktive Aufgabe
- 18. Operatoren üben: Gemischt (2) - Interaktive Aufgabe
- 19. Rechenart bestimmen durch Hören - Interaktive Aufgabe (Chrome Browser erforderlich)
- 20. Schlüsselwörter identifizieren - Interaktive Aufgabe
- 21. Waschtag - Interaktive Aufgabe
- 22. Schulversammlung - Interaktive Aufgabe
- 23. Welche Rechnung passt? (1) - Interaktive Aufgabe
- 24. Welche Rechnung passt? (2) - Interaktive Aufgabe
- 25. Welche Rechnung passt? (3) - Interaktive Aufgabe
- 26. Welche Rechnung passt? (4) - Interaktive Aufgabe
- 27. Welche Rechnung passt? (5) - Interaktive Aufgabe
- 28. Finde die Plus-Aufgabe! - Interaktive Aufgabe
- 29. Finde die Minus-Aufgabe! - Interaktive Aufgabe
- 30. Finde die Mal-Aufgabe! - Interaktive Aufgabe
- 31. Finde die Geteilt-Aufgabe! - Interaktive Aufgabe
- 32. Der Wocheneinkauf - Interaktive Aufgabe
- 33. Der Antwortsatz - Interaktive Aufgabe
- 34. Antwortsätze üben (1) - Interaktive Aufgabe
- 35. Antwortsätze üben (2) - Interaktive Aufgabe
- 36. Antwortsätze üben (3) - Interaktive Aufgabe
- 37. Antwortsätze üben (4) - Interaktive Aufgabe
- 38. Antwortsätze üben (5) - Interaktive Aufgabe
- 39. Schulanfang - Interaktive Aufgabe
- 40. Ein Besuch im Schwimmbad - Interaktive Aufgabe
- 41. Wandertag - Interaktive Aufgabe
- 42. Finde die Plus-Aufgabe! (2) - Interaktive Aufgabe
- 43. Finde die Minus-Aufgabe! (2) - Interaktive Aufgabe
- 44. Finde die Mal-Aufgabe! (2) - Interaktive Aufgabe
- 45. Finde die Geteilt-Aufgabe! (2) - Interaktive Aufgabe
- 46. 5 Rechengeschichten - Interaktive Aufgabe
- 47. Schäfchen zählen - Interaktive Aufgabe
- 48. Fußballturnier - Interaktive Aufgabe
- 49. Ein Treffen unter Freunden - Interaktive Aufgabe
- 50. Der Streichelzoo - Interaktive Aufgabe
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gleichgewicht
Jeder hat bestimmt schon einmal das Wort „Gleichgewicht“ verwendet. Die Bedeutung? Klar: zwei Gewichte, beide gleich – oder?
Tiere im Wald
Der Wald ist ein großes Gebiet, in dem viele Bäume dicht beieinander wachsen, und das Zuhause vieler Tiere. Die meisten davon sind dem Menschen gegenüber scheu oder überhaupt nur in der Nacht aktiv. Deswegen bekommt man sie nur selten zu Gesicht. Aber sie alle sind wichtig, damit der Wald der stabile Lebensraum bleiben kann, der er für die Tiere und Pflanzen ist.
Aufbau des Waldes
Wälder sind mehr als eine Ansammlung von Bäumen. Der einzelne Baum ist mehr als nur eine wertvolle Holzquelle. Er bietet von der Wurzel bis zur Krone einer Vielzahl unterschiedlichster Lebewesen Platz. Je älter ein Baum ist, desto wertvoller wird er für viele Bewohner des Waldes. Und selbst im Tod steckt er noch voller Leben.