

55502591
Noten lesen
Lerneinheit Musik 6
In 13 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen über das Lesen von Noten in drei verschiedenen Notenschlüsseln vermittelt und anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I. Notenschlüssel - Interaktives Video
- II. Die Klaviatur - Interaktives Video
- III. Versetzungs- und Vorzeichen - Interaktives Video
- IV. Noten lesen (Violinschlüssel) - Interaktive Aufgabe
- V. Noten lesen (Bassschlüssel) - Interaktive Aufgabe
- VI. Noten lesen (Bratschenschlüssel) - Interaktive Aufgabe
- VII. Kopfnuss: Schlüssel finden - Interaktive Aufgabe
- VIII. Finde die Note A - Interaktive Aufgabe
- IX. Fachbegriffe finden - Interaktive Aufgabe
- X. Schnelltest Notenlesen - Interaktive Aufgabe
- XI. Mit Noten buchstabieren - Interaktive Aufgabe
- XII. Wörter mit Noten schreiben - Interaktive Aufgabe
- XIII. Zu anderem Notenschlüssel transponieren - Interaktive Aufgabe
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Intervalle, Akkorde, Tonleitern und Kadenzen bestimmen
In 9 interaktiven Aufgaben wird Wissen zur Bestimmung von Intervallen, Akkorden, Tonleitern und Kadenzen vermittelt und abgefragt.
Beatbox
Beatboxing ist eine Technik der Stimmenimitation, die seit den 1980er Jahren eine weite Verbreitung vor allem in der Hip-Hop-Musik gefunden hat. Beatboxing sorgt stets für großes Erstaunen, wenn die Bestandteile eines Schlagzeugs, Kick Drum, Hi Hat und Snare Drum verblüffend realistisch nachgeahmt werden.