

46505320 / 55505934
Frau Holle
Ein Märchen der Gebrüder Grimm
Vom Fleiß und der Faulheit, von der gerechten Verteilung von Belohnung und Bestrafung erzählt das beliebte Märchen „Frau Holle“ aus der Sammlung der Gebrüder Grimm. Liebevoll szenisch dargestellt, textlich moderat an heutige Lese- Hör- und Sprechgewohnheiten angepasst, können die Schülerinnen und Schüler eintauchen in die Märchenwelt. In Verbindung mit den Zusatzmaterialien lässt sich das Medium hervorragend im Deutschunterricht der Grundschule einsetzen. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Artensterben
Das ökologische Gleichgewicht der Erde ist nachhaltig gestört. Ein erhebliches Ausmaß an Artensterben ist zu beobachten. Die Gründe sind zahlreich und sowohl mit dem natürlichen Kreislauf als auch mit den Eingriffen des Menschen in die Natur verknüpft.
Gütesiegel
Gütesiegel wie das „Bio-Siegel“, „Blauer Engel“, „Stiftung Warentest“ und bis zu 1.000 weitere Siegel repräsentieren Eigenschaften wie Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Sicherheit bezüglich eines Produkts, einer Dienstleistung oder auch eines Unternehmens.