

46503479 / 55502971
Häusliche Gewalt
Ursachen, Auswege, Hilfsangebote
Häusliche Gewalt ist ein verborgenes Problem mit einer erschreckend hohen Dunkelziffer. In einfühlsamen Interviews mit drei betroffenen Kindern und einer Traumatherapeutin nähert sich der Film diesem sehr schwierigen Thema. Der Film erklärt die Ursachen von häuslicher Gewalt, ihre verschiedenen Ausprägungen und ihre Auswirkungen auf die Betroffenen. Welche Hilfsangebote es gibt und wo sich Kinder Hilfe holen können, dies schließt diesen Film ab. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen, Glossar) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Geschlechteridentität
Teil des Erwachsenwerdens ist es, seine eigene Identität zu finden. Für manche wird diese Identitätsfindung erschwert, weil das körperliche Geschlecht nicht mit dem empfundenen Geschlecht übereinstimmt.
Wegwerfgesellschaft
Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.