


4664220 / 5553659
Forscher sein leicht gemacht
Entdecke die Welt
Woraus besteht der Erdboden? Wie sieht die Erde im Inneren aus? Warum ist warme Luft leichter als kalte Luft? Was braucht Feuer, um zu brennen? Ist Wasser immer flüssig? Kindern zeigt ihre Umwelt viele Wunder und Rätsel auf, die sie mit Interesse und Neugierde entdecken, herausfinden und lernen. Die kindliche Neugierde lässt Kinder experimentieren, versuchen, ausprobieren. In ihrem Spiel lernen Kinder, ihre Umwelt zu „be-greifen“, sie nehmen Dinge in die Hand, fassen an, greifen und je mehr Sinne beansprucht werden, desto höher ist der Lernerfolg. Der Film zeigt einfache Experimente für den Elementarbereich und gibt Tipps und Tricks zum Experimentierenlassen der Kinder und zum Experimentieren mit Kindern. Naturwissenschaftliche Fragen der Kinder können durch einfache und doch beeindruckende Experimente beantwortet und mit eigenen Sinnen erfahren werden. Die DVD enthält umfangreiches Begleitmaterial, welches eine Fülle von einfachen und anspruchsvollen Experimenten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren bietet. Die DVD eignet sich somit bestens zur Projektarbeit im Elementarbereich.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Rechte und Pflichten
In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.