Diskutieren Sie mit! – BildungOnline am 18. und 19.6. in Hall in Tirol

Das Bündnis für Bildung sieht neben der Notwendigkeit einer Schultransformation auch die Unverzichtbarkeit einer Neupositionierung der Unterstützungssysteme und identifiziert dabei die regionalen Medienzentren in den Städten und Kreisen als zentrale Akteure für Beratung und Unterstützung der Schulen. (mehr …)

Medienzentren – Wo Lehrerinnen und Lehrer fündig werden!

Wie erklärt man …? Wo findet man …? Was ist, wenn …?

Das Zeigen von YouTube-Clips im Unterricht scheint eine einfache und zeitersparende Sache: Schnell den Suchbegriff eingeben, unter einer größeren Anzahl von Clips den vermeintlich richtigen Anklicken und schon werden die Antworten auf eine bestimmte Frage mal mehr, mal weniger ausführlich dargestellt.

YouTube mag zwar auf den ersten Blick eine wahre Fundgrube für Unterrichtsmaterial sein, doch mit dem Klick im Klassenzimmer öffnen sich nicht nur der Clip, sondern auch die rechtlichen und organisatorischen Stolperfallen.
(mehr …)

MedienLB wird Teil der Knowla-Familie

Mit der Knowla Box werden Projektionen interaktiv. Machen Sie eine Wand, oder noch cooler, den Fußboden, zum Touchscreen, eröffnen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern neue Zugänge zur Lösung interaktiver Aufgaben. (mehr …)

TIERRÄTSEL – Lesespaß mit MedienLB

TIERRÄTSEL lautet der Titel des kleinen, handlichen Buches, das die MedienLB in Zusammenarbeit mit dem Journalisten Thomas Lochte herausgebracht hat und das viel Lese- und Ratespaß für Klein und Groß verspricht.

Kostprobe gefällig?

(mehr …)