

4677314 / 5564522
Rechtsruck
Auch bei uns?
PEGIDA, AfD in Deutschland und die FPÖ in Österreich als Sprachrohr von mit der eigenen Regierung unzufriedenen und von der Globalisierung abgehängten Bürgern. Die Mehrzahl der Bürger Deutschlands tritt ein für die Demokratie, für den Pluralismus der Gesellschaft, also für die Werte, die unser Gemeinwesen in Europa nunmehr seit über 70 Jahren auszeichnen. Gleichwohl sind viele Bürger, besonders im Ruhrpott, betroffen vom Niedergang der städtischen Infrastruktur aus Geldmangel oder weil sie aus dem Fokus der Politik geraten sind. Das Gefühl, nicht gehört zu werden, nicht ernst genommen zu werden, dass sich nichts ändert, dass man abgehängt worden ist, schleicht sich tief in die Mittelschicht hinein. Die Populisten haben nur darauf gewartet. Jeder Fünfte ist bereit, sich mit körperlicher Gewalt gegen Fremde durchzusetzen. Wobei sich der Hass weniger gegen Ausländer generell richtet, sondern jetzt verstärkt gegen einzelne Gruppen. Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testaufgaben, Lehrtexte etc.) ist der Film sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
The Daily Newspaper
Every day, there is a surge of news reaching us via different news channels. In spite of TV and Internet, the daily paper still is one of the most important main sources of news. But how is a newspaper created? The film shows the production of a paper in the course of one day. Starting with the editorial meeting in the morning, in which the topics and deadlines are determined, the film accompanies a journalist during her research work. You can see how a journalistic interview is conducted and what the photographer must consider when taking a press photo. Back in the editorial office, the editor’s work is illustrated, which includes the page layout and the writing of an online article in today’s time. Impressive pictures from the printing centre depict the process from the digital page to the finished newspaper. Together with the comprehensive accompanying material, the DVD is perfectly suited for use at school
Blogging
The weblog or blog, for short, as a medium is not much older than this century. Blogs came into being in the World Wide Web as ’messages from below’, as web pages from web creators who wanted to share their view of the world with the world. They are short notes, long texts, pictures, videos, which are posted loosely and at random intervals to the world for an undefined public.