


46503507 / 55502981
Tonaufzeichnung
Schellack, Magnetband, Laser
Jeder kennt sie: externe Speichermedien für Aufzeichnungsgeräte aller Art sowie für PCs und Laptops. Sie sind aus unserer heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Ab dem späten 19. Jahrhundert gelang es Klänge einzufangen, um sie haltbar zu machen und bei Bedarf wiederzugeben. In diesem Film geht es um die Erfindungen und Leistungen der Menschen die dieses Wunder möglich gemacht haben. Der Phonautograph ein Gerät, das Schallwellen sichtbar machen sollte, über das von Emil Berliner erfundene Grammophon bis zum MP3-Player werden vorgestellt und in ihrer Wirkungsweise erklärt. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Glossar, Testfragen) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Glossar, interaktive Aufgaben und Testfragen wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer

Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Product Piracy
Counterfeiting takes place in almost all economic sectors – textiles, watches, car parts, machine parts, tools, accessories, software and medicines. Some counterfeits are easy to recognise, others are so well-executed that even experts have difficulty distinguishing between original and imitation. This DVD covers the development of a product from idea to manufacture. Once a product has become a trademark, product pirates appear on the scene.