


46505343 / 55505957
Frosch und Kröte
Arten, Körperbau, Merkmale
Frösche und Kröten sind Amphibien und gehören zur Ordnung der Froschlurche. Doch obwohl sie sich äußerlich sehr ähneln, gibt zahlreiche Unterschiede sowohl im Aussehen als auch Verhalten. Der Film zeigt die Ergebnisse rund um die Beobachtung unserer heimischen Amphibien. So beschreibt er u.a. die Charakteristiken der in Deutschland vorkommenden Frösche und Kröten und beantwortet Fragen wie: Warum quaken Frösche? Welche Farben können Frösche annehmen? Warum tragen Krötenweibchen die Männchen bei der Krötenwanderung? Wie vollzieht sich die Metamorphose von der Kaulquappe zum erwachsenen Tier? Auch zeigt der Film Gefahren, denen Frösche und Kröten ausgesetzt sind und zeigt Schutzmaßnahmen auf. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer

Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.