
55500904
5. Jahrgangsstufe, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Deutsch, 5. Jahrgangsstufe, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Deutsch.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- 1. Wortarten - Wissenbox
- 2. Wortarten - Interaktives Video und interaktive Aufgaben
- 3. Deklination (1) - Interaktive Aufgaben
- 4. Deklination (2) - Interaktive Aufgaben
- 5. Adjektive - Interaktive Aufgaben
- 6. Verben finden - Interaktive Aufgabe
- 7. Wortarten - Bildkarten
- 8. Zeitstufen - Wissensbox
- 9. Verben konjugieren - Interaktive Aufgaben
- 10. Zeitstufen einsetzen - Interaktives Video
- 11. Konjugieren - Interaktive Aufgaben
- 12. Zeitstufen - Bildkarten
- 13. Satzarten und Verbstellung - Interaktive Aufgaben
- 14. Satzglieder - Wissensbox
- 15. Satzglieder finden - Interaktive Aufgaben
- 16. Satzglieder bestimmen - Interaktive Aufgabe
- 17. Fragen nach Satzgliedern - Bildkarten
- 18. Rechtschreibung - Wissensbox
- 19. Kurze oder lange Vokale - Interaktive Aufgaben
- 20. Kurze Vokale - Interaktive Aufgaben
- 21. Doppelte oder einfache Konsonanten? - Interaktive Aufgaben
- 22. Lange Vokale - Interaktive Aufgabe
- 23. Nach dem Komma: 'das' oder 'dass' - Interaktive Aufgabe
- 24. 'das' oder 'dass'? - Interaktive Aufgaben
- 25. Rechtschreibung - Bildkarten
- 26. Brief schreiben - Wissensbox
- 27. Persönlicher oder förmlicher Brief? - Interaktive Aufgabe
- 28. Persönlicher Brief - Interaktive Aufgabe
- 29. Brief schreiben - Bildkarten
- 30. Erzählen - Wissensbox
- 31. Wortschatzübung - Interaktive Aufgaben
- 32. Vergleiche - Interaktive Aufgaben
- 33. Bildhafte Verben
- Adjektive und Adverben - Interaktive Aufgaben
- 34. Wörtliche Rede - Interaktive Aufgaben
- 35. Wortschatzübung Wörtliche Rede - Interaktive Aufgaben
- 36. Teile einer Erzählung - Interaktive Aufgaben
- 37. Erzählen - Bildkarten
- 38. Text erfassen - Wissenbox
- 39. Märchen - Finde die Bildpaare
- 40. Volksmärchen - Interaktives Video
- 41. Sinnabschnitte - Interaktive Aufgabe
- 42. Redewendungen im Märchen - Interaktives Video
- 43. Magische Zahlen und Gegenstände im Märchen - Interaktives Video
- 44. Kunstmärchen - Interaktives Video
- 45. Einen Sachtext erfassen - Interaktive Aufgaben
- 46. Bericht - Interaktive Aufgaben
- 47. Basteln - Interaktive Aufgabe
- 48. Vorgangsbeschreibung Papierflieger - Interaktive Aufgabe
- 49. Vorgangsbeschreibung - Interaktive Aufgaben
- 50. Text erfassen - Bildkarten
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Literature after 1945
The Second World War, triggered by the National Socialists, began with the German invasion of Poland on 1st September 1939. Six years later, half the world was lying in ruins, 60 to 70 million people had lost their lives on the battle fields in Europe, Africa and Asia. Entire landscapes had become uninhabitable.
Italienisch/Deutsch
In unserem Arbeitsheft Bildergeschichten (Level 1) Vol. 2 – Italienisch/Deutsch finden Sie interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Schiller’s The Robbers
“The Robbers“ by Friedrich Schiller begins with a wicked intrigue. It revolves around two brothers; Karl Moor and Franz Moor, sons of the reigning Count von Moor, who hate each other. The rivalry between the two brothers is great. On the one hand, there is Karl, the intelligent, freedom-loving robber, and on the other, Franz, suffering from withdrawal of love, scheming and coldly calculating.