
55500941
Merkmale & Lebensweise der Wirbeltiere
In unserem Arbeitsheft Biologie 6, Vol. 1, Merkmale & Lebensweise der Wirbeltiere finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete H5P-Module.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Es enthält zahlreiche interaktive Videos und interaktive Aufgaben zu den
Themen Merkmale & Lebensweise der Wirbeltiere.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- 1. Wirbeltiere - Säugetiere - Wissensvermittlung mit Video
- 2. Säugetiere - Gliedmaßen und Körperbehaarung - Interaktives Video
- 3. Säugetiere - Körpertemperatur und Milchdrüsen - Interaktives Video
- 4. Säugetiere - Besonderheiten des Körperbaus - Interaktives Video
- 5. Säugetiere - Der Nachwuchs - Interaktives Video
- 6. Säugetiere - Der Wärmeaustausch - Interaktives Video
- 7. Säugetiere - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 8. Säugetiere - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 9. Säugetiere - 3 interaktive Aufgaben (3)
- 10. Wirbeltiere - Amphibien
- Wissen zur Atmung - Video mit Aufgaben
- 11. Vom Fisch zum Lurch - Interaktives Video
- 12. Vom Wasser zum Landleben - Interaktives Video
- 13. Amphibien - Das Knochengerüst - Interaktives Video
- 14. Die Haut der Amphibien - interaktive Aufgabe
- 15. Blutkreislauf der Amphibien - interaktive Aufgabe
- 16. Amphibien - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 17. Amphibien - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 18. Amphibien - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 19. Wirbeltiere: Reptilien - Wissensvermittlung mit Video
- 20. Die Vorfahren der Reptilien - interaktive Aufgabe
- 21. Die Brückenechse - Interaktives Video
- 22. Reptilien sind Wirbeltiere - Interaktives Video
- 23. Die Schuppenhaut der Reptilien - Interaktive Aufgabe
- 24. Reptilien - Sinnesorgane - Interaktives Video
- 25. Reptilien - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 26. Reptilien - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 27. Wirbeltiere - Vögel - Wissensvermittlung mit Video
- 28. Vögel - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 30. Vögel - 5 interaktive Aufgaben (2) 30. Zugvögel - Strategien - Interaktives Video
- 31. Zugvögel - Deutschland als Winterquartier - Interaktives Video
- 32. Zugvögel - Warum ziehen Vögel? - Interaktives Video
- 33. Was machen Vögel im Winter? - Interaktives Video
- 34. Wie überwintern Wasservögel? - Interaktives Video
- 35. Wo rasten Zugvögel? - Interaktives Video
- 36. Wohin fliegen Zugvögel? - Interaktives Video
- 37. Die Rückkehr der Zugvögel - Interaktives Video
- 38. Wirbeltiere - Fische - Wissensvermittlung mit Video
- 39. Fische - Allgemeine Kennzeichen - Interaktives Video
- 40. Fische - Sinnesorgane und Haut - Interaktives Video
- 41. Fische: Atmen im Wasser - Interaktives Video
- 42. Kiemen der Fische - Interaktives Video
- 43. Fische - Bau der Kiemen - Interaktives Video
- 44. Fische: mit und ohne Schwimmblase - Interaktives Video
- 45. Nahrung der Fische - Interaktives Video
- 46. Wirbeltiere - Fische - Interaktiver Lückentext
- 47. Wirbeltiere - Lebensräume der Fische - Interaktiver Lückentext
- 48. Fische - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 49. Fische - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 50. Wirbeltiere - Interaktiver Lückentext
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Fossils
Is it possible for a stone to tell us a story about what animals and plants used to be there in former times?
Giraffes
The giraffe is a superlative mammal. It is considered the largest land mammal, has a neck up to two meters long and the pattern of its fur is as unique as the fingerprint of a human.