

55503059
Grundkurs/Basics
In unserem Arbeitsheft Tabellenkalkulationsprogramm Excel, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Excel.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!

Included Tasks
- 1. Excel: Der Startbildschirm
- 2. Excel: Einen Kalender aus einer Vorlage erstellen
- 3. Excel: Schnelldruck - eine kurze Einführung
- 4. Excel: Eine Telefonliste erstellen
- 5. Excel: Telefonliste als Tabelle formatieren
- 6. Excel: Vorhandene Tabelle erweitern
- 7. Excel: Die Elemente des Excel-Fensters auf einen Blick
- 8. Excel: Das Menüband
- 9. Excel: Register und Befehle über Tastatur aufrufen
- 10. Excel: Arbeitsmappe mit Tastaturbefehlen speichern
- 11. Excel: Übung 1: Kennwortschutz mit Tastaturbefehlen aufheben
- 12. Excel: Die Symbolleiste für den Schnellzugriff
- 13. Excel: Bildschirmanzeige und Ansichten
- 14. Excel: Ansichten
- 15. Excel: Microsoft-Konto und Kontoeinstellungen
- 16. Excel: Titelleiste und Menüband anpassen
- 17. Excel: Gitternetzlinien
- Nummerierungen und Bearbeitungsleiste
- 18. Excel: Bildschirmtastatur und Stifteingabe aktivieren
- 19. Excel: Optionen für weitere Einstellungen
- 20. Excel: Die Excel-Hilfe
- 21. Excel: Eine Arbeitsmappe erstellen
- 22. Excel: Eine Arbeitsmappe speichern
- 23. Excel: Schreibschutz für eine Arbeitsmappe
- 24. Excel: Schreibschutz für eine Arbeitsmappe aufheben
- 25. Excel: Arbeitsmappe als PDF speichern
- 26. Excel: Arbeitsmappe mit Kennwort schützen
- 27. Excel: Arbeitsmappe öffnen und Kennwort-Schutz aufheben
- 28. Excel: Übung 2: Arbeitsmappe mit Kennwort schützen
- 29. Excel - Mauszeiger im Erklärvideo
- 30. Excel: Übung 3: Verschiedene Mauszeiger anwenden
- 31. Excel: Zellen und Zellbereiche markieren
- 32. Excel: Zellen in Tabellen markieren
- 33. Excel: Eingaben in Zellen
- 34. Excel: Besonderheiten beim Eingeben von Zahlen
- 35. Excel: Übung 4: Darstellung von Zahleneingaben
- 36. Excel: Eingaben in Zellen bearbeiten
- 37. Excel: Inhalte und Formate in Zellen löschen
- 38. Excel: Inhalte in Tabellen bearbeiten/löschen
- 39. Excel: Datumsformate eingeben
- 40. Excel: Uhrzeiten eingeben
- 41. Excel: Übung 5: Darstellung von Datums-/Zeitangaben
- 42. Excel: Erste Shortcuts (Tastenkombinationen)
- 43. Excel: Übung 6: Mit Shortcuts arbeiten
- 44. Excel: Schrift in Zellen formatieren
- 45. Excel: Farben für Schrift und Zellen
- 46. Excel: Zellformate übertragen
- 47. Excel: Tabellenspalten/-zeilen verschieben
- 48. Excel: Übung 7: Spalten in Tabellen verschieben
- 49. Excel: Übung 8: Aktuelles Datum und Uhrzeit per Shortcuts
- 50. Excel: Übung 9: Shortcuts zuordnen
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
3D Printing
Layer by layer, a three-dimensional form is being created here – a chess piece. Just like that, from a printer – however, a special one: a 3D printer. Thus, the dream of being able to manufacture three-dimensional pieces yourself at home becomes reality.
Rights and Obligations
Three girls of different ages: Anna is 17, Paula 15 and Lena 13. Before the law, their respective ages have consequences – because children and adolescents have different rights and also obligations.
Artificial Intelligence
Intelligent machines not only carry out predefined work steps but also learn from experience thus developing their own problem solving strategies. In addition, they can pass on their knowledge to other machines and interact with them. Artificial intelligence is pure software which, combined with various sensors, takes further decisions from the data thus obtained. Artificial intelligences have already conquered our everyday lives. When we have bought something online, an artificial intelligence could have ensured that we receive the ordered product on time. Because in many large companies machine brains help with logistics, accounting and customer service. Even at the doctor’s or in hospital we may come across artificial intelligence. Because sometimes it assists physicians with the diagnosis of diseases or in selecting an appropriate therapy. An AI can also be helpful in prognosticating the chances of recovery.