
55503285
Volumen
In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Volumen, vermittelt, vertieft und abgefragt.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- I Was ist das Volumen? - Interaktive Aufgabe
- II Würfelbilder darstellen - Interaktive Aufgabe
- III Aus wie vielen Würfeln besteht der Körper? - Interaktive Aufgabe
- IV Volumeneinheiten umrechnen I - Interaktive Aufgabe
- V Volumeneinheiten umrechnen II - Interaktive Aufgabe
- VI Würfel und Quader - Interaktive Aufgabe
- VII Berechne das Volumen des Körpers I - Interaktive Aufgabe
- VIII Berechne das Volumen der Körper II - Interaktive Aufgabe
- IX Berechne die fehlende Größe - Interaktive Aufgabe
- X Gemischte Übungen zum Volumen - Interaktive Aufgabe
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
1. Jahrgangsstufe, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Mathematik Grundschule, 1. Jahrgangsstufe, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
5./6. Jahrgangsstufe, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Mathematik 5./6. Jahrgangsstufe, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
All Is Number
“All is number“, this saying already applied in the 5th century B.C. when the brotherhood of the “Pythagoreans“ was founded. Natural, rational and irrational numbers have been an important concept since the creation of the Bible, throughout antiquity up to our modern times. The Fibonacci Numbers, for example, have not only found their use as a numerical pattern in mathematics, they have also been immortalised in art and painting. In this film different and amusing approaches to mathematical methods and processes are illustrated with vivid images, which facilitate pupils’ understanding. In many things that we handle every day fascinating numerical proportions are hidden. Squaring the rectangle and the circle play an important role thereby. Since Greek antiquity the Golden Ratio has been considered to be the epitome of aesthetics and harmony. Together with the extensive accompanying material the DVD is ideally suited for use in the classroom.