

55506828
Deutsch 3/4
Lesegeschichten zum Mitdenken
Zehn kurze Geschichten mit anschließenden vielfältigen und abwechslungsreichen interaktiven Aufgaben animieren die Schülerinnen und Schüler zur besseren Lesefähigkeit und mehr Textverständnis.
Demo
Included Tasks
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Der verlorene Fußball
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Der magische Wunschbrunnen
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Der vertauschte Stundenplan
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Die sprechende Katze
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Die Mutprobe im Museum
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Der verzauberte Kuchen
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Das verrückte Schulfest
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Die Zeitreisemaschine
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Der Schatz im Garten
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Das verschwundene Haustier
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Hermann Hesse
Hermann Hesse, (1877 -1962) war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler. Er war Zeit seines Lebens ein Suchender. Nicht nur sein großes dichterisches Werk, das ihm 1946 den Nobelpreis einbrachte, auch sein Lebenslauf legt Zeugnis davon ab.
Büchners Woyzeck
Georg Büchner (1813-1837) starb, noch bevor er sein soziales Drama „Woyzeck“ vollenden konnte. Aus Fragmenten zusammengesetzt, wird das Werk bis heute neu inszeniert. Büchner war nicht nur Revolutionär und Schriftsteller, sondern auch Mediziner. Und so verbindet er in der Geschichte des „Woyzeck“ die politische und soziale Situation seiner Zeit.