Regenwälder und Savannen – Neuer Film: Klimazonen der Erde: Tropen

Die gängigsten Stichworte zum Thema Tropen sind u.a. Äquator, Regenwald, Savanne, hohe Luftfeuchtigkeit, Regen- und Trockenzeit, Abholzung und Klimawandel. Des Weiteren ziehen vor dem inneren Auge bunte Vögel, schleichende Leoparden, Schlangen, Lianen aber  auch Savannen und malerische Strände, vorbei.

Der Film “Klimazonen der Erde – Tropen” bringt die Stichworte und Bilder zusammen.  In großartigen Bildern entführt der Film die Schülerinnen und Schüler in die Welt zwischen dem Wendekreis des Krebses und des Steinbocks.

Der Film gibt Aufschluss über die Lage der Tropen und die damit zusammenhängenden klimatischen Verhältnisse. Er zeigt die unterschiedlichen Landschaften und die Besonderheiten der Ökosysteme. Ohne erhobenen Zeigefinger, doch mit Nachdruck, gibt er Aufschluss über die Bedrohungen und Gründe, die nicht nur beispielsweise die Regenwälder zerstören, sondern auch, welch schlimme Konsequenzen dies für den Klimawandel und damit das Überleben der der Erde hat.

Der Film als Grundlage, lädt die Schülerinnen und Schüler ein, sich Gedanken zu machen, Fakten zu erfahren und zu prüfen, Lösungen vorzuschlagen und ihr eigenes Verhalten zu reflektieren.