![MedienLB Logo](https://cdn.medienlb.com/wp-content/themes/medienlb-theme/assets/logo_white.png)
![Product image](https://cdn.medienlb.com/wp-content/uploads/2023/12/5558682_Du-bist-nie-allein-Viren-und-Bakterien-in-uns-_P.png)
4667156 / 5558682
Du bist nie allein
Viren und Bakterien in uns
Schau dich schlau!“ begibt sich auf eine Reise in den Mikrokosmos unseres Körpers. Joey Grit Winkler und Fero Andersen stellen einige der bizarren Kreaturen vor, die auf und in uns zu Hause sind. Sie analysieren den „Lebensraum Mensch“ und zeigen, dass auf zwei Quadratzentimetern unserer Haut mehr Mikroben leben als Menschen auf der Erde. Dabei räumen sie mit dem Irrglauben auf, dass alle diese kleinen Monster schädlich sind und beweisen sogar das Gegenteil. Die meisten Bakterien, Mikroben und Amöben unterstützen unsere Gesundheit! Ob Kühlschrank, Küchenschwamm oder Spülbecken: In unserer Küche wimmelt es von Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Manche der winzigen Monster sind wahre Killer. „Schau dich schlau!“ taucht ein in die Schlupfwinkel unserer unsichtbaren Untermieter. Joey Grit Winkler und Fero Andersen zeigen, wie man mit den ungeliebten Bewohnern unseres alltäglichen Umfelds umgehen muss. Außerdem besucht „Schau dich schlau!“ einen Flohzirkus und eröffnet den Zuschauern eine faszinierende und völlig fremde Welt. Darin tanzen Flöhe Ballett, spielen Fußball oder jonglieren mit Gegenständen, die vielfach schwerer sind als sie selbst.
Play trailer![](https://cdn.medienlb.com/wp-content/uploads/2023/12/5558682_Du-bist-nie-allein-Viren-und-Bakterien-in-uns-_T.png)
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Entwicklung der Frauenrechte
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Dass dieser Satz im Grundgesetz steht, ist das Ergebnis eines langen Kampfes der Frauen um gleiche Rechte.
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.