Suche:

  • # Artistry
  • # Biology
  • # Chemistry
  • # Ecological
  • # Economy
  • # English
  • # Foreign Language
  • # Geography
  • # German
  • # Health
  • # History
  • # Informatik
  • # Latin
  • # Mathematics
  • # Media Education
  • # Music
  • # Physics
  • # Politics / Civics
  • # Preschool
  • # Primary School
  • # Religion
  • # Society
  • # Sports
  • # Technology
  • # Training of Teachers
  • # Vocational Education
results

Lerneinheit Mathematik 3/4

In 10 interaktiven Aufgaben beschäftigen sich die Lernenden mit Aufgabenstellungen bezüglich der Hundertertafel.

Learn more

Mathematics learning unit 1/2

In our interactive learning unit "Mathematics 1/2 - Calculating up to 10" you will find 10 interactive and didactically prepared tasks on basic arithmetic operations in the number range up to 10.

Learn more

Rechenspurgeschichten

Ob im Weltraum, auf dem Bauernhof oder im Märchenland … wo auch immer sie hinkommen, werden Lisa, Tim und Mia vor Aufgaben zu den Grundrechenarten gestellt.

Learn more

Textaufgaben, Fachbegriffe, Grundrechenarten

In 10 unterschiedlichen Aufgaben mit Unteraufgaben werden die Schüler:innen dazu angehalten, Lösungen mittels der Grundrechenarten zu errechnen.

Learn more

Kosinus

Der Kosinus ist das Verhältnis der Länge der Ankathete zur Hypotenuse.

Learn more

Sinus

Der persische Mathematiker und Astronom  Abu l-Wafa entdeckte und beschrieb im 10. Jahrhundert in der Trigonometrie den Zusammenhang zwischen einer Seite und dem ihr gegenüberliegenden Winkel.

Learn more

Kathetensatz des Euklid

Das Quadrat einer Kathete ist genauso groß wie das Produkt der Hypotenuse mit dem zugehörigen Hypotenusenabschnitt.

Learn more

Höhensatz des Euklid

Der Film stellt in zahlreichen Animationen einen wesentlichen Beitrag zur pythagoreischen Geometrie vor: den Höhensatz des Euklid.

Learn more

Zins- und Prozentrechnen

Prozentrechnen ist eine wesentliche Kompetenz im Alltag – sei es, dass Wahlergebnisse in Prozenten dargestellt werden, sei es, dass ein prozentualer Nachlass gewährt wird oder der Lohn um einen Prozentsatz erhöht wird.

Learn more
MedienLB Logo

MedienLB has been producing award-winning school films and interactive modules for the classroom since 2006.

Vorschaubild für MedienLB-Ruler set

MedienLB-Ruler set

Add this useful mediaLB giveaway to your order free of charge.

Satz des Pythagoras

Die Formel a2 + b2 = c2 zählt zu den bekanntesten der Geometrie. Alle Schülerinnen und Schüler begegnen ihr während ihrer Schullaufbahn als Satz des Pythagoras.

Learn more

Zuordnungen II

Die DVD beschäftigt sich mit:

Learn more

Zuordnungen I

Die DVD beschäftigt sich mit:

Learn more