Suche:

  • # Artistry
  • # Biology
  • # Chemistry
  • # Ecological
  • # Economy
  • # English
  • # Foreign Language
  • # Geography
  • # German
  • # Health
  • # History
  • # Informatik
  • # Latin
  • # Mathematics
  • # Media Education
  • # Music
  • # Physics
  • # Politics / Civics
  • # Preschool
  • # Primary School
  • # Religion
  • # Society
  • # Sports
  • # Technology
  • # Training of Teachers
  • # Vocational Education
results

Gedenk- und Feiertage

Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.

Learn more

Altersarmut

Innerhalb von 52 Jahren hat sich in der Bundesrepublik das Verhältnis von Beitragszahlern für die Rente zu den bestehenden Rentnern um den Faktor 3 verschlechtert. Sind 1962 noch 6 Erwerbstätige für die Rentenzahlung eines Rentners aufkommen, so mussten 2014 zwei Erwerbstätige für die Rentenzahlung von einem Rentner aufkommen. Die Altersarmut in Deutschland steigt. Denn nur wer 40 Jahre ohne Unterbrechung mindestens 2.100 € verdient hat, bekommt als Rente mehr als den Hartz-IV-Satz ausgezahlt. Beschäftige im Niedriglohnsektor oder in Teilzeit können selbst nach 45 Jahren Arbeit nicht von ihrer Rente leben. Vielen Rentnern bleibt nur der entwürdigende Weg zum Arbeitsamt.

Learn more

Drogen und Komasaufen

Sich die Welt schön trinken, high sein und pfeifen auf den Alltag mit all seinem Stress, Druck und der Verantwortung – was kann schöner sein? Die eigenen Grenzen kennen – gar nicht so leicht als junger Mensch. Die Gefahren legaler und illegaler Drogen sind vielfältig, deren Wirkung gerade für Jugendliche jedoch oft zu verlockend. So auch für Dennis und seine Freunde. Der Film begleitet die Clique beim nächtlichen Feiern und beobachtet, wie der Gruppenzwang einen dazu drängt, mit den anderen mitzutrinken und die eigenen Grenzen aus den Augen zu verlieren.

Learn more

Armut

Jenke von Wilmsdorff stellt sich die Frage, wie es ist, arm zu sein. Für dieses Experiment lebt er eine Woche bei einer Familie, die ausschließlich von Hartz IV lebt. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen von Hartz IV. Für Jenke von Wilmsdorff war das bisher nur eine Zahl.

Learn more

Part Time Kings

Your children are not your children

Learn more

Chess

Whether for professionals or beginners, whether leisure-time activity or hard struggle for championship medals – chess is fun! 550 million people worldwide play chess but only very few of them really reach world-class level.

Learn more

Wegwerfgesellschaft

Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.

Learn more

Wegwerfgesellschaft

Allein in Deutschland landen jedes Jahr elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Würde man diese Menge Lebensmittelabfall in Lkws verladen, so ergäbe sich eine Lkw-Schlange, die von Berlin bis nach Peking reichen würde.

Learn more

Gefahr durch Loverboys

Die erste Liebesbeziehung ist eine schöne Erfahrung – für die meisten. Doch nicht jeder hat so viel Glück. Seit einigen Jahren erfreut sich bei Zuhältern und anderen Kriminellen eine bestimmte Masche zunehmender Beliebtheit, die darauf abzielt, besonders die Unerfahrenheit junger Mädchen auszunutzen.

Learn more
MedienLB Logo

MedienLB has been producing award-winning school films and interactive modules for the classroom since 2006.

Vorschaubild für MedienLB-Mousepads

MedienLB-Mousepads

Sexting

„Sexting“ ist eine Kombination aus „Sex“ und „Texting“, dem englischen Begriff für „SMS-Schreiben“. Und Sexting ist in Deutschland angekommen – in einem Ausmaß, mit dem kaum einer gerechnet hat.

Learn more

Inclusion

Madita is eleven and blind. She does not want to go to a special school but to a regular grammar school. She says she feels "normal" there. Jonathan is eight and has a walking disability. He likes going to the school where he lives. Here, his best friend sits next to him. Max Dimpflmeier, a teacher who is severely deaf, explains that school life is not easy. Quote Max Dimpflmeier: "You don't want to attract attention, you want to avoid saying that it is necessary for you that 70 people adjust to your situation." People on their way to inclusion.

Learn more

Interactive Whiteboards

Although the computer found its way into school some time ago already, it has mostly led a marginal existence so far, banished to extra practice rooms or to the side of the classroom. With the new medium of the interactive whiteboard the computer promptly becomes the focus of the lessons as the central hub. On the digital board that projects contents via a beamer like on an oversized computer monitor, pictures and texts as well as audio and video files can be displayed. The possibilities of representation on this new white board, the whiteboard, seem to be almost unlimited compared to the traditional blackboard. But with the help of the board things cannot just be better represented, the computer-connected board can, in addition, be used by teachers and pupils as a universal tool. On it, content in a new - that is interactive - form can be searched online, organised and presented in the classroom.

Learn more