Suche:
- # Artistry
- # Biology
- # Chemistry
- # Ecological
- # Economy
- # English
- # Foreign Language
- # Geography
- # German
- # Health
- # History
- # Informatik
- # Latin
- # Mathematics
- # Media Education
- # Music
- # Physics
- # Politics / Civics
- # Preschool
- # Primary School
- # Religion
- # Society
- # Sports
- # Technology
- # Training of Teachers
- # Vocational Education
Basics of Chemistry I
We are surrounded by objects and substances. We recognise objects that are to serve a specific purpose by their shapes. Similar objects may consist of different materials or substances. Substances, however, are independent of shapes and possess very specific properties. We are able to perceive many of these substances with our senses. For example, we can see, touch or smell them so as to be able to recognise them. Chemists are particularly interested in those substance characteristics that can be measured. On the basis of these measurable properties they can distinguish between substances, identify a specific substance or test it for special use. Models help us to understand phenomena. They depict only specific elements of our reality, thus presenting the world in a simplified way. The spherical particle model, for example, helps us to understand how a scent spreads all over the room or substances disperse in water.
Learn moreBüchners Woyzeck
Georg Büchner (1813-1837) starb, noch bevor er sein soziales Drama „Woyzeck“ vollenden konnte. Aus Fragmenten zusammengesetzt, wird das Werk bis heute neu inszeniert. Büchner war nicht nur Revolutionär und Schriftsteller, sondern auch Mediziner. Und so verbindet er in der Geschichte des „Woyzeck“ die politische und soziale Situation seiner Zeit.
Learn moreGreenscreen
Die Technik des Chroma Keying erlaubt es, einfarbige Hintergründe aus Bildern zu entfernen und auszutauschen.
Learn moreWerte und Normen in Deutschland
Dieser sprachlose Animationsfilm zeigt in leicht verständlichen Bildern in Alltagssituationen die Werte und Normen in Deutschland. Für Erwachsene und Kinder, welche neu in unsere für sie fremde Gesellschaft kommen und (noch) nicht unsere Sprache sprechen oder verstehen. Werte und Normen werden anschaulich auch ohne Sprachkenntnisse schnell vermittelt. Durch die Unterteilung des Filmes in sinnvolle Sequenzen (Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Schulbildung, gewaltfreie Erziehung) können die einzelnen Themengebiete aufbereitet, diskutiert und vertieft werden. Als weitere Ergänzung kann der auf DVD und Online verfügbare Film „Werte und Normen in Deutschland – Mit und von Flüchtlingen“ in vier Sprachen“ (auch in Hocharabisch und Englisch) eingesetzt werden.
Learn moreHasstiraden gegen Andersdenkende
"Zeit für Helden – Und was machst Du?" schafft Aufklärung rund um die Themen Diskriminierung, Rassismus, Vorurteile und Zivilcourage.
Learn moreMisshandlungen
Im Paragraf 1631 Inhalt und Grenzen der Personensorge steht (2) Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig. (…)
Learn moreGewaltprävention
GEWALTPRÄVENTION - GEWALT IST KEINE LÖSUNG! Dies ist kein Präventionsmedium im klassischen Sinne: Nicht die üblichen Fachleute für schulische Gewaltprävention haben es erstellt, sondern Jugendliche aus dem Rems-Murr-Kreis, die sich in ihrer Freizeit in der Jugendfeuerwehr engagieren. Sie planten die Filmszenen und waren als Darsteller dabei.
Learn moreDrunken Driving
“Of course I can still drive.“ A sentence that many young people have certainly heard and even said themselves after drinking alcohol at a party. In this film, four young drivers, supervised by the police, test the truth of this assertion on an ADAC training ground.
Learn moreKunst der Moderne
Von der klassischen Moderne zur Gegenwartskunst. Was zeichnet diese Kunst aus? Um Kunst zu verstehen, muss man zunächst einen Zugang zu ihr finden, vielen Menschen fällt dies nicht leicht. Der Kuratorin Annika Schoemann ist unter anderem zuständig für die öffentliche Kunstvermittlung. Sie nimmt uns mit in zwei Museen für Moderne Kunst, in Galerien und zu aktiven Künstlern.
Learn moreKreislauf der Fotosynthese
Die Fotosynthese ist ein fundamentaler biochemischer Prozess, der von Pflanzen und Algen betrieben wird. In dem Film wird dieser Prozess in Grafiken und Realbildern detailliert und anschaulich dargestellt. Auf die Entdeckung durch Joseph Priestley und sein berühmtes Experiment wird ebenso eingegangen wie auf die Bedeutung der Fotosynthese für die Ökosysteme der Erde.
Learn more
