46502160 / 55501785
3D-Druck
Räumliche Vorstellung trainieren und umsetzen
3D-Drucker erobern immer mehr die Welt der Industrie. In vielen Bereichen hat der 3D-Druck bereits die maschinelle Fertigung ersetzt. Der Film zeigt, wie bereits Grundschulkinder mithilfe der Software von Tinkertoys und einem 3D-Drucker an das Thema herangeführt werden können. Die Lehrkräfte bekommen veranschaulicht, wie die Software funktioniert und welche Projekte sich realisieren lassen. 3D-Druck mit TinkerToys für die Grundschule ist keine reine Spielerei. Sie ist nicht nur Vorbereitung auf die Zukunft, sondern durch die Art und Gestaltung der Projekte hilft sie Grundschülern, ein Gefühl für Formen zu entwickeln und ihre räumliche Wahrnehmung zu trainieren. H5P-Aufgaben und zahlreiche Links ermöglichen es den Lehrkräften sich Hintergrundwissen zum 3D-Druck zu verschaffen.
Play trailerCurriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Computer Games
This film covers the topic of computer games in a variety of ways and from many different angles. Apart from the fascina- tion of computer games for users, the historical development as well as the production of computer games are described. The established genres are introduced, the guidelines of the German BPjM are explained. In light of recent public discussions, a neutral overview of the pros and cons of playing computer games is given, and different kinds of player behaviour are outlined. In this film, the pupils will recognise many aspects of their favourite pastime that encourage an independent, constructive use of this medium and reinforce their media competency. The film and teaching material are very closely related to the real-life situation.