

46505339 / 55505953
Balkan
Geschichte, Landschaft und Bewohner
Der Film zeigt die Vielfältigkeit des Balkans in Bezug auf Geographie, Politik, Religion und gesellschaftlichen Einfluss der Vielvölkerstaaten. Ohne die Geschichte, sind die Entwicklungen auf dem Balkan nur schwer zu verstehen. Der erste Abschnitt des Films konzentriert sich auf die Entstehung und Zusammensetzung des Gebietes, vor allem die Religionen, die nebeneinander leb(t)en und das gesellschaftliche Miteinander präg(t)en. Der zweite Abschnitt zeigt die Situation und den Zerfall Jugoslawiens, die daraus entstehenden Kriege und deren Folgen. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Wegwerfgesellschaft
Allein in Deutschland landen jedes Jahr elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Würde man diese Menge Lebensmittelabfall in Lkws verladen, so ergäbe sich eine Lkw-Schlange, die von Berlin bis nach Peking reichen würde.
Altersarmut
Innerhalb von 52 Jahren hat sich in der Bundesrepublik das Verhältnis von Beitragszahlern für die Rente zu den bestehenden Rentnern um den Faktor 3 verschlechtert. Sind 1962 noch 6 Erwerbstätige für die Rentenzahlung eines Rentners aufkommen, so mussten 2014 zwei Erwerbstätige für die Rentenzahlung von einem Rentner aufkommen. Die Altersarmut in Deutschland steigt. Denn nur wer 40 Jahre ohne Unterbrechung mindestens 2.100 € verdient hat, bekommt als Rente mehr als den Hartz-IV-Satz ausgezahlt. Beschäftige im Niedriglohnsektor oder in Teilzeit können selbst nach 45 Jahren Arbeit nicht von ihrer Rente leben. Vielen Rentnern bleibt nur der entwürdigende Weg zum Arbeitsamt.