

4677318 / 5564526
Bremen
Die Bundesländer
Der Film stellt Bremen, das kleinste deutsche Bundesland, vor. Die Geschichte der Hansestadt, die besondere Stellung als Zwei-Städte-Staat, die Rolle als bedeutende Auswandererstation wird in einem eigenen Kapitel ausgeführt. Die geographische Lage Bremens an einer wichtigen Ost-West-Verbindung und als Binnenhafen sind der Inhalt eines zweiten Kapitels. Abschließend zeigt der Film die wirtschaftlichen Bedingungen Bremens, die Rolle als Standort großer Unternehmen von Weltrang und als Forschungsstandort. Die Schwierigkeiten, die der Strukturwandel mit sich bringt, werden ebenfalls thematisiert. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Unterrichtsentwurf, interaktive und klassische Arbeitsblätter, Testfragen, Glossar) ist die vorliegende DVD hervorragend für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Entwicklung der Frauenrechte
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Dass dieser Satz im Grundgesetz steht, ist das Ergebnis eines langen Kampfes der Frauen um gleiche Rechte.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?