

4673646 / 5562335
Der Friedensrichter von Neukölln
Paralleljustiz in Deutschland?
Hassan Allouche lebt in Berlin-Neukölln und ist das Gesetz – zumindest für viele muslimische Bewohner des Stadtteils. Der Film begleitet ihn, wie er als Friedensrichter von einem Konflikt zum nächsten eilt und z. B. dabei hilft, einen Familienstreit beizulegen. Er hat auch schon bei einem Fall von Schutzgelderpressung eingegriffen. Nur wenn es um schwere, meist körperliche Delikte geht, lehnt er jede Hilfe ab. Wir erfahren, wie der „Richter ohne Robe“ zu diesem inoffiziellen Ehrenamt gekommen ist und wie er selbst seine Aufgabe innerhalb der Gesellschaft sieht. Er geht dabei auch auf das deutsche Rechtssystem ein und betont, dass er keine Konkurrenz zu diesem darstellen wolle. Genau das ist jedoch oftmals der Fall, wenn es um die sogenannten Friedensrichter geht. So kommen neben Heinz Buschkowsky, dem ehemaligen Bürgermeister von Neukölln, eine Reihe von Kritikern zu Wort, die aufzeigen, wie die entstandene Paralleljustiz eine Aufklärung von Verbrechen erschweren oder gar unmöglich machen kann. Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testaufgaben, Lehrtexte etc.) ist der Film sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Air Traffic
Being able to fly has been a dream of humanity from time immemorial. But it does not even date back a century that people actually started being able to travel through the air. Since the 1960s, the number of flight passengers has been constantly increasing. Thus, the airspace is no longer dominated by birds but by man-made flying objects.
Internet Addiction
The film consists of two parts. The first part is the 15-minute short film “In the Net”. It describes the problem of excessive Internet use in a humorous way, in particular the risk of losing touch with reality when chatting. The second part illustrates with three real persons how Internet addiction can develop and the problems encountered by those who are afflicted. The authentic statements are commented by an experienced therapist. For many pupils, the issues addressed here are related to their everyday lives. What is a “sensible” use of the Internet, where does pathological addiction start? In contrast to addiction to alcohol, nicotine or drugs, the public seems to be largely ignorant of the problem of this addiction, which is not related to any substance abuse. The film provides material for discussion in the classroom (crossdisciplinary) and can be used as a basis for the formulation of prevention strategies.