55504644
Einfache Sprache & PDF
In unserem Arbeitsheft Tierisches Lesetraining 3-4, Vol. 3 – Einfache Sprache & PDF finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Einfache Sprache & PDF.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- 1. Das Verb (Tuwort; Tunwort; Zeitwort)
- 2. Gegenwart; Vergangenheit und Zukunft
- 3. Nomen (Hauptwort; Dingwort; Namenwort/Substantiv)
- 4. Der Buntspecht - Lesetraining - Einfache Sprache & PDF
- 5. Der Buntspecht - Schreibübungen & PDF
- 6. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Der Buntspecht) mit PDF
- 7. Verbinde die Satzanfänge - Der Buntspecht
- 8. Eidechsen - Lesetraining - Einfache Sprache & PDF
- 9. Eidechsen - Schreibübungen & PDF
- 10. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Eidechsen) mit PDF
- 11. Der Elch - Lesetraining - Einfache Sprache & PDF
- 12. Der Elch - Schreibübungen & PDF
- 13. Verbinde die Satzanfänge - Der Elch
- 14. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Der Elch) mit PDF
- 15. Konjugiere Verben im Präsens (leben; fressen; bauen)
- 16. Falken - Lesetraining - Einfache Sprache & PDF
- 17. Falken - Schreibübungen & PDF
- 18. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Falken) mit PDF
- 19. Verbinde die Satzanfänge - Falken
- 20. Faultiere - Lesetraining - Einfache Sprache & PDF
- 21. Faultiere - Schreibübungen & PDF
- 22. Welche Wörter schreibt man groß? (Text: Faultiere) mit PDF
- 23. Verbinde die Satzanfänge - Faultiere
- 24. Finken - Lesetraining - Einfache Sprache & PDF
- 25. Finken - Schreibübungen & PDF
- 26. Verbinde die Satzanfänge - Finken
- 27. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Finken) mit PDF
- 28. Forellen - Lesetraining - Einfache Sprache & PDF
- 29. Forellen - Schreibübungen & PDF
- 30. Verbinde die Satzanfänge - Forellen
- 31. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Die Forelle) mit PDF
- 32. Der Fuchs - Lesetraining - Einfache Sprache & PDF
- 33. Der Fuchs - Schreibübungen & PDF
- 34. Vom Fuchs und Raben - Fabel - Aufgaben/PDF
- 35. Verbinde die Satzanfänge - Füchse
- 36. Hamster - Lesetraining - Einfache Sprache & PDF
- 37. Hamster - Schreibübungen & PDF
- 38. Verbinde die Satzanfänge - Hamster
- 39. Hasen - Lesetraining - Einfache Sprache & PDF
- 40. Hasen - Schreibübungen & PDF
- 41. Verbinde die Satzanfänge - Hasen
- 42. Konjugiere Verben im Präsens (sehen; hören; riechen)
- 43. Heuschrecken - Lesetraining - Einfache Sprache & PDF
- 44. Heuschrecken - Schreibübungen & PDF
- 45. Verbinde die Satzanfänge - Heuschrecken
- 46. Richtig oder falsch. Trage ein. (Text: Heuschrecken)
- 47. Igel - Lesetraining - Einfache Sprache & PDF
- 48. Verbinde die Satzanfänge - Igel
- 49. Igel - Schreibübungen & PDF
- 50. Ergänze den bestimmten Artikel - Interaktiver Lückentext (1)
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Slow Worm
The slow worm is a small, completely harmless lizard, which – contrary to its German name “Blindschleiche”– is perfectly able to see and is often mistaken for a snake because it has no legs and an elongated body. The German name is presumably derived from the Old High German word “Plintslicho”, which means “blinding sneaker”. This probably refers to the pretty, shining skin surface of the slow worm.
Kamishibai
We spend a large part of our lives telling stories. Stories we read, listen to, watch – or tell others ourselves.