

4675547 / 5563695
Energydrinks
ihre Gesundheitsrisiken
Der Film startet mit einer überraschenden Erkenntnis: Schon ca. 17 Prozent aller Grundschüler trinken regelmäßig Energydrinks – obwohl diese nicht in Kinderhände gehören. Denn: Wer zu viel und zu oft die Muntermacher trinkt, riskiert gerade als Jugendlicher massive Gesundheitsschäden – und immer mehr Jugendliche in Deutschland sind schon betroffen. Simon und Saskia sind nach Aussagen ihrer Ärzte krank durch den übermäßigen Konsum von Energydrinks. Die gesundheitlichen Risiken hängen mit dem sehr hohen Koffeingehalt, Taurin und einem hohen Zuckergehalt zusammen. Die Kombination mit Alkohol verstärkt die Wirkungen und die negativen Gesundheitsfolgen drastisch. Extremes Herzrasen ist nur eine der gefährlichen Folgen. Ein weiteres Problem stellt die sehr einfache Verfügbarkeit von Energydrinks dar. Sowohl im Supermarkt, in Tankstellen, auf Partys und sogar auf Sportveranstaltungen sind die Drinks zugänglich. Ein Experiment zeigt, dass selbst kleine Kinder ganz leicht im Supermarkt Energydrinks kaufen können – trotz Verboten. Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial ist der Film sehr gut zum Einsatz im Schulunterricht geeignet.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Wegwerfgesellschaft
Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.
Katastrophenschutz
Die Flutkatastrophe vom Sommer 2021 hat gnadenlos die Defizite im Frühwarnsystem und die Bedrohungen durch den Klimawandel gezeigt.
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.