


46500941 / 55500697
Familie
was sie bewegt und zusammenhält
Mutter, Vater und die Kinder – das ist, was in den Sinn kommt, wenn man das Wort „Familie“ denkt. Doch war das immer schon so? Wer gehörte früher zur Familie und wer nicht? Und wie gründete man eine Familie? Und wie sieht das heute aus? Es gibt Familien mit nur einem Elternteil. Es gibt Familien mit Kindern von verschiedenen Lebenspartnern. Es gibt Familien mit Eltern des gleichen Geschlechts. Die verschiedenen kunterbunten Formen von Familie stellt der Film vor und geht auch auf die Entwicklung der Familie ein. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Glossar, Testfragen) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht einsetzen. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer

Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Sachunterricht 1-4
In 50 verschiedenen und interaktiv gestalteten Aufgaben erarbeiten Schülerinnen und Schüler Aspekte rund um die Familie.
Inclusion
Madita is eleven and blind. She does not want to go to a special school but to a regular grammar school. She says she feels "normal" there. Jonathan is eight and has a walking disability. He likes going to the school where he lives. Here, his best friend sits next to him. Max Dimpflmeier, a teacher who is severely deaf, explains that school life is not easy. Quote Max Dimpflmeier: "You don't want to attract attention, you want to avoid saying that it is necessary for you that 70 people adjust to your situation." People on their way to inclusion.