46502152 / 55501777
Flughafen
Reisen mit dem Flugzeug
Ein Flughafen ist das Tor zur Welt. In 24 Stunden kann man an jedem Ort der Welt sein – Linien- und Charterflüge bringen Passagiere und Frachten von einem Ort zum anderen. Der Film zeigt, welche Arbeiten und Einrichtungen am Flughafen notwendig sind, um einen sicheren Betrieb aufrecht zu erhalten. Was eine Rollbahn, eine Start- und Landebahn ist, wird ebenso erklärt wie die Aufgaben der Fluglotsen im Tower und die Aufgaben der Techniker am Flugzeug. Das außergewöhnlich umfangreiche Begleitmaterial (141 Seiten Arbeitsblätter!) ermöglicht fächerübergreifenden Unterricht zum Thema Flughafen. Die Testfragen, das Glossar und die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailerCurriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.