
55502587
Grundlagen des politischen Systems: Wahlen
In 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu dem Wahlsystem in Deutschland vermittelt und anschließend abgefragt.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- I Wahlen in der Demokratie - Einordnung mit Lückentext
- II Wahlrechtsgrundsätze - Darlegung und Fallaufgaben
- III Das passive und aktive Wahlrecht - Interaktive Aufgaben
- IV Einführung des Wahlrechts in Deutschland - Zeitleiste
- V Wahlen - Fachbegriffe entdecken
- VI Wahlsysteme - Lückentext und Interaktive Aufgabe
- VII Die Wahlen zum Deutschen Bundestag - interaktive Aufgaben
- VIII Die Fünfprozentklausel - Interaktive Aufgabe
- IX Wahlen - Abfrage
- X Wahlen Fragen II
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Federal President
The Federal President holds the highest office in the Federal Republic of Germany.
Children’s Rights in Germany
25 years have passed since the Convention on the Rights of the Child was adopted unanimously by almost all countries of the world.
Lobbying
The word "Lobby“ comes from the English and originally refers to the anteroom or entrance hall of the English Parliament building. There the Members met people who were not allowed in the meeting room to talk with them. The most diverse representatives tried to exert inflluence on the delegates by, for example, expounding pros and cons of a certain behaviour.