55501340
Heimische Amphibien
In unserem Arbeitsheft Biologie 4-6, Vol. 3, Artenvielfalt – Heimische Amphibien finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Heimische Amphibien.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- 1. Vom Fisch zum Lurch - Interaktives Video
- 2. Vom Wasser zum Landleben - Interaktives Video
- 3. Amphibien sind bedroht - Video mit Aufgaben
- 4. Die Haut der Amphibien - interaktive Aufgabe
- 5. Haut-
- Kiemen- und Lungenatmung - Video mit Aufgaben
- 6. Amphibien - Das Knochengerüst - Interaktives Video
- 7. Thermoregulation - Video mit Aufgaben
- 8. Lebensräume der Amphibien - Video mit Aufgaben
- 9. Ablaichung und Besamung - Video mit Aufgaben
- 10. Larvenstadium und Metarmorphose - Video mit Aufgaben
- 11. Lebendgebärende Amphibien - Video mit Aufgaben
- 12. Arttypische Anpassungsmerkmale - Video mit Aufgaben
- 13. Blutkreislauf der Amphibien - interaktive Aufgabe
- 14. Amphibien - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 15. Amphibien - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 16. Amphibien - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 17. Alpensalamander (Salamandra atra) - Artenporträt
- 18. Feuersalamander (Salamandra salamandra) - Artenporträt
- 19. Alpen-Kammmolch (Triturus carnifex) - Artenporträt
- 20. Bergmolch (Ichthyosaura alpestris) - Artenporträt
- 21. Fadenmolch (Lissotriton helveticus) - Artenporträt
- 22. Kammmolch (Triturus cristatus) - Artenporträt
- 23. Teichmolch (Lissotriton vulgaris) - Artenporträt
- 24. Gelbbauchunke (Bombina variegata) - Artenporträt
- 25. Rotbauchunke (Bombina bombina) - Artenporträt
- 26. Erdkröte (Bufo bufo) - Artenporträt
- 27. Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans) - Artenporträt
- 28. Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) - Artenporträt
- 29. Kreuzkröte (Epidalea calamita) - Artenporträt
- 30. Wechselkröte (Bufotes viridis) - Artenporträt
- 31. Grasfrosch (Rana temporaria) - Artenporträt
- 32. Kleiner Wasserfrosch (Rana lessonae) - Artenporträt
- 33. Laubfrosch (Hyla arborea) - Artenporträt
- 34. Moorfrosch (Rana arvalis) - Artenporträt
- 35. Seefrosch (Rana ridibunda) - Artenporträt
- 36. Springfrosch (Rana dalmatina) - Artenporträt
- 37. Teichfrosch (Rana esculenta) - Artenporträt
- 38. Schnellraterunde - Amphibien
- 39. Ordne zu! - 2 Amphibien als Puzzle (1)
- 40. Ordne zu! - 2 Amphibien als Puzzle (2)
- 41. Ordne zu! - 2 Amphibien als Puzzle (3)
- 42. Ordne die Namen den Amphibien zu! - Interaktive Aufgabe (1)
- 43. Ordne die Namen den Amphibien zu! - Interaktive Aufgabe (2)
- 44. Ordne die Namen den Amphibien zu! - Interaktive Aufgabe (3)
- 45. Ordne die Namen den Amphibien zu! - Interaktive Aufgabe (4)
- 46. Finde 8 heimische Amphibien - Interaktive Aufgabe
- 47. 6 Amphibien - Finde die Bildpaare (1)
- 48. 6 Amphibien - Finde die Bildpaare (2)
- 49. Artenvielfalt - Amphibien richtig zuordnen (1)
- 50. Artenvielfalt - Amphibien richtig zuordnen (2)
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Single-cell Organisms
The Earth is the only planet known to us where liquid water ─ the source of life ─ exists.
Giraffes
The giraffe is a superlative mammal. It is considered the largest land mammal, has a neck up to two meters long and the pattern of its fur is as unique as the fingerprint of a human.