

46500929 / 55500685
Karl der Große
Eroberer, Heiliger, Kaiser
Ein Beiname Karls des Großen ist „Pater Europae“, der „Vater Europas“. Jährlich wird in Aachen der Karlspreis an Politikerinnen und Politiker verliehen, die sich um die europäische Einigung verdient gemacht haben. Und in der Tat, das riesige Reich, das er regierte, umfasst die europäischen Kernstaaten und Deutsche wie Franzosen reklamieren ihn gleichermaßen als den Stammvater ihrer Nation. Der Film nähert sich dieser legendenumwobenen Person an und macht ihn für Schülerinnen und Schüler fassbar. Er geht der Frage nach ob Karl ein Heiliger oder doch eher ein grausamer Kriegsherr war. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfrage) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Computer Games
This film covers the topic of computer games in a variety of ways and from many different angles. Apart from the fascina- tion of computer games for users, the historical development as well as the production of computer games are described. The established genres are introduced, the guidelines of the German BPjM are explained. In light of recent public discussions, a neutral overview of the pros and cons of playing computer games is given, and different kinds of player behaviour are outlined. In this film, the pupils will recognise many aspects of their favourite pastime that encourage an independent, constructive use of this medium and reinforce their media competency. The film and teaching material are very closely related to the real-life situation.