

46503511 / 55502985
Kräuter und Gewürze
Inhaltsstoffe, Verwendung, Herkunft
Das Wort Kräuter kommt von Kraut. Als Kraut bezeichnet man meist die oberirdischen Teile einer Pflanze, aber was ist mit den Wurzeln? Das Wort wiederum steckt in Gewürz. Blattgewürze werden nur als Gewürz bezeichnet, wenn sie getrocknet sind. Im frischen Zustand zählen sie zu den Kräutern. Fest steht, eine klare Abgrenzung gibt es nicht. Viel wichtiger ist es, ein paar Kräuter und Gewürze zu kennen, um sie im Alltag richtig einzusetzen. Sehr anschaulich und klar strukturiert stellt der Film die Geschichte der Kräuter und Gewürze, ihre Inhaltsstoffe, den richtigen Umgang und die Anwendung als Heilpflanzen bzw. Küchenzutaten vor. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben) lässt sich das vorliegende Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben, das Glossar und die Testfragen wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Dichotomer Bestimmungsschlüssel
Was haben ein Wolf und eine Sonnenblume gemeinsam? Sie zählen beide zu den Eukaryoten –Lebewesen mit einem Zellkern – und stehen damit an erster Stelle der taxonomischen Bestimmungsrubrik Lebewesen.
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.