
55506135
Lerneinheit Chemie 8 – Kalk
In unserem Arbeitsheft „Lerneinheit Chemie 8 – Kalk“ finden Sie 10 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben zum Thema Kalk.
Über die Beschreibung der Entstehung und Funktion von Kalk, geben die Aufgaben Hinweis auf seinen Einsatz in der Industrie oder auch im Alltag.
Unterschiedliche Aufgabentypen dienen der Wissensvermittlung, Wissensvertiefung und der Lernstandabfrage.
Die Aufgaben sind mit H5P erstellt und können ohne zusätzliche Software angewandt werden.
Lernen macht jetzt Spaß!
Demo
Included Tasks
- Kalk - Seine Funktionen
- Kalk - Von der Entstehung bis zur Verwitterung
- Kalk - Abbau und Gewinnung
- Kalk - Einsatz in der Industrie
- Kalk im Alltag
- Kalk - Finde die Bildpaare
- Kalk - Schulversuche
- Kalk - Suchsel
- Kalk - Kreuzworträtsel
- Kalk - Teste dein Wissen
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Elemente im PSE
In unserem Arbeitsheft Chemie 6-8, Vol. 1 – Elemente im PSE finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Solutions, Emulsions and Mixtures of Substances
Be it milk in a cereal bowl, tea in a glass or the air around us. We constantly come across mixtures of substances in our everyday lives. As the name suggests, they are mixtures – mixtures of several so-called pure substances.
Fuel Cell
A smartphone offers a lot of opportunities nowadays. The numerous apps and applications may enrich your daily life but cost a lot of electricity. It is particularly annoying when the device fails at the most inconvenient moments. Conventional rechargeable batteries are often empty after one day already, and the device needs to be plugged in. Besides many others, also this problem could be solved by using fuel cells – thus considerably increasing the duration of the smartphone.