

55506377
Lerneinheit Deutsch 1
Anlaute, Silben, erste Wörter
In 10 interaktiven Aufgaben beschäftigen sich die Lernenden mit Anlauten, Silben und Wortanfängen. Grundschulgerecht gestaltet geht es um Zuordnungen, Auswahlmöglichkeiten, das Zählen von Silben, Verstehens- und Leseübungen. Die interaktive Lerneinheit kann sowohl zur Wissensvermittlung und -vertiefung als auch zur Wissensstandsabfrage genutzt werden. Die Aufgaben sind mit H5P erstellt und können ohne zusätzliche Software angewandt werden.
Demo
Included Tasks
- I Anlaute, Silben, erste Wörter
- II Anlaute, Silben, erste Wörter
- III Anlaute, Silben, erste Wörter
- IV Anlaute, Silben, erste Wörter
- V Anlaute, Silben, erste Wörter
- VI Anlaute, Silben, erste Wörter
- VII Anlaute, Silben, erste Wörter
- VIII Anlaute, Silben, erste Wörter
- IX Anlaute, Silben, erste Wörter
- X Anlaute, Silben, erste Wörter
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Huhn und Ei
Erstaunliche Zahlen im Zeitalter der Vogelgrippe: Über 18 Milliarden Eier werden jährlich in Deutschland verzehrt und über 10 Kilo Geflügelfleisch landen durchschnittlich im Magen eines jeden Bürgers. „Schau Dich schlau!“ widmet sich heute einer der leckersten Erfindungen der Natur: dem Ei und dem Huhn.
Typisch Junge – typisch Mädchen
Jungen und Mädchen sind manchmal richtig gute Freunde und manchmal finden sie, dass sie so gar nichts gemeinsam haben.
Hamster
Hamster sind kleine Nager mit vier scharfen Nagezähnen. Sie sind mit Mäusen verwandt. Mit ihren kleinen Knopfaugen und der ständig schnüffelnden Nase sind die dämmerungs- und nachtaktiven Tiere putzig anzuschauen. Der Feldhamster ist die einzige Art der Gattung Hamster, die bei uns heimisch ist. Er ist inzwischen fast ausgerottet und daher streng geschützt. Der Unterrichtsfilm behandelt: Systematik, Verbreitung und Lebensraum. Neben Anatomie und Biologie ist ein weiterer Schwerpunkt die Beziehung zum Mensch. Beim Thema Gefährdung und Schutzmaßnahmen zeigen wir ein einzigartiges Projekt in Deutschland: im Jahre 2004 wurde im Heidelberger Zoo ein Zuchtprogramm für den Feldhamster aufgebaut.