![MedienLB Logo](https://cdn.medienlb.com/wp-content/themes/medienlb-theme/assets/logo_white.png)
![Product image](https://cdn.medienlb.com/wp-content/uploads/2023/12/55501784_Lichtmikroskop-Optik-Aufbau-Praeparate_P.png)
46502159 / 55501784
Lichtmikroskop
Optik, Aufbau, Präparate
Das Mikroskop ist in Forschung und Lehre ein unverzichtbares Hilfsmittel. Es eröffnet einen Blick in eine dem unbewehrten Auge verborgene Welt. Der Film stellt die Funktionsweise der verschiedenen Mikroskope vor, zeigt, wie man richtig Präparate vorbereitet und wie man mit dem Mikroskop sorgfältig umgeht. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Glossar, Testfragen) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben, das Glossar und die Testfragen wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer![](https://cdn.medienlb.com/wp-content/uploads/2023/12/55501784_Lichtmikroskop-Optik-Aufbau-Praeparate_T.png)
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?
Schönheit
Sie entsteht im Auge des Betrachters, dennoch ist sie messbar. Es gibt sie innen wie außen.