55500942
Menschliche Organe & Wirbellose
In unserem Arbeitsheft Biologie 7, Vol. 1, Menschliche Organe & Wirbellose finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zu den Themen: Menschliche Organe & Wirbellose.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- 1. Biologie der Zecke - Interaktive Wissensvermittlung
- 2. Fortpflanzung der Zecken - Interaktives Video
- 3. Sinnesorgane der Haie - Interaktives Video
- 4. Hautflügler – Hymenoptera (1) - Interaktive Wissensvermittlung
- 5. Hautflügler – Hymenoptera (2) - Interaktive Wissensvermittlung
- 6. Hautflügler – Hymenoptera (3) - Interaktive Wissensvermittlung
- 7. Staatenbildende Hautflügler - Honigbienen - Interaktives Video
- 8. Staatenbildende Hautflügler - Hummeln
- 9. Brutfürsorge bei Wildbienen - Interaktives Video
- 10. Schmarotzer der Hautflügler - Interaktives Video
- 11. Hautflügler - Artspezifische Nestanlagen - Interaktives Video
- 12. Hautflügler – Bildauswahl - Interaktive Wissensvermittlung
- 13. Bienen; Hummeln und Wespen - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 14. Bienen; Hummeln und Wespen - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 15. Wirbellose - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 16. Wirbellose - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 17. Wirbellose - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 18. Wirbellose - 5 interaktive Aufgaben (4)
- 19. Vielfalt/Ursprung der Wirbeltiere - Interaktive Wissensvermittlung
- 20. Vielfalt der Wirbeltiere - Interaktives Video
- 21. Vorfahren der Wirbeltiere - Interaktives Video
- 22. Stammbaum der Wirbeltiere - Interaktives Video
- 23. Wirbeltiere - Fische - Interaktives Video
- 24. Ursprung der Wirbeltiere - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 25. Ursprung der Wirbeltiere - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 26. 1. Das Herz - Zentrales Organ des Körpers - Wissensvermittlung
- 27. 2. Wie funktioniert das Herz? - Interaktive Wissensvermittlung
- 28. Das menschliche Herz - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 29. Das menschliche Herz - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 30. Das menschliche Herz - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 31. Das menschliche Herz - 5 interaktive Aufgaben (4)
- 32. 1. Die Funktion des Magens - Interaktive Wissensvermittlung
- 33. 2. Aufbau des menschlichen Magens - Interaktive Wissensvermittlung
- 34. 3. Tiermägen - Interaktive Wissensvermittlung
- 35. Anatomie des menschlichen Magens - Interaktives Video
- 36. Das Magengewebe - Interaktives Video
- 37. Blutversorgung des Magen - Interaktives Video
- 38. Der Magen - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 39. Der Magen - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 40. Der Magen - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 41. Der Magen - 5 interaktive Aufgaben (4)
- 42. 1. Lunge und Atemsystem - Interaktive Wissensvermittlung
- 43. 2. Wie funktioniert die Lunge? - Interaktive Wissensvermittlung
- 44. 3. Lunge und Gesundheit - Interaktive Wissensvermittlung
- 45. Wie atmen wir - Interaktives Video
- 46. Wie funktioniert der Gasaustausch - Interaktives Video
- 47. Die menschliche Lunge - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 48. Die menschliche Lunge - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 49. Die menschliche Lunge - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 50. Die menschliche Lunge - 5 interaktive Aufgaben (4)
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Enzymes
Almost every biochemical reaction in living organisms is regulated and controlled by enzymes. Without enzymes we could not breathe, digest food and the hereditary information in our cells could not be repaired and copied.
Conditioning
The theory of classical conditioning is one of several learning theories which explains how behaviours can result from stimulation without, however, taking into consideration the processes in the brain (black box).