

46503474 / 55502933
Motivation
die Kraft sich selbst zu fordern
Das Wort „Motivation“ hat seinen Ursprung im lateinischen „movere“ (bewegen). Motivation ist also die Kraft, die uns zum Handeln bewegt. Der Film stellt uns drei sehr unterschiedliche Personen vor, die zeigen, wie man diese Kraft in sich selbst hervorrufen kann. Ein griechischer Arzt treibt sich selbst zu stundenlangem Schwimmen von einer zur anderen Insel, ein junger Mann, der seit einem Unfall als Jugendlicher querschnittsgelähmt ist, begeistert in mitreißenden Vorträgen Schüler:innen und ein Life Coach gibt wertvolle Tipps, wie man sich selbst motivieren kann. Der Film bietet Lehrkräften eine Fülle an wertvollen Impulsen für die eigene Unterrichtsgestaltung.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Resilienz
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, Rückschläge, Stress und schwierige Lebenssituationen zu meistern, sich davon zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen.
Computer Games
This film covers the topic of computer games in a variety of ways and from many different angles. Apart from the fascina- tion of computer games for users, the historical development as well as the production of computer games are described. The established genres are introduced, the guidelines of the German BPjM are explained. In light of recent public discussions, a neutral overview of the pros and cons of playing computer games is given, and different kinds of player behaviour are outlined. In this film, the pupils will recognise many aspects of their favourite pastime that encourage an independent, constructive use of this medium and reinforce their media competency. The film and teaching material are very closely related to the real-life situation.