

46504531 / 55503699
Planetarium
Sterne und Planeten visuell erleben
„Das Weltall, unendliche Weiten, wir schreiben das Jahr …“ – viele von uns kennen diesen Satz aus utopischen Filmen. Im Planetarium can wir sehen, was unsere Forschung bereits weiß. Durch faszinierende, bewegte Bilder erfahren wir, was über unsere Erde, unser Sonnensystem und unser Universum bereits bekannt ist – auch, wenn es oft nur ein kleiner Teil ist. In diesem Film geht es um die Geschichte der Planetenmaschine, von den Tellurien bis zum ersten Planetarium der Welt. Wir begleiten einen Besuch im Planetarium und erklären dabei Aufbau und Technik. Dabei geben wir Einblick in eine Astroshow, sterben uns auf eine Reise ins Weltall mitnimmt. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Glossar, Testfragen) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Glossar, interaktive Aufgaben und Testfragen wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Planeten und Exoplaneten
Das Universum, Sterne und Planeten üben seit jeher eine Faszination auf den Menschen aus.
Wegwerfgesellschaft
Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.